Nach all diesen Jahren scheint die Ethereum-Community damit einverstanden zu sein, dass die meisten Nutzer auf zentralisierten L2s operieren, die von einzelnen Unternehmen oder Stiftungen kontrolliert werden. Sehr wenig Wert kommt den ETH-Haltern zugute. Die meisten L2s setzen nicht einmal die ETH, die sie in Gebühren sammeln, wieder ein! Traurig!
Ethereum L2s haben insgesamt seit MAI nicht mehr als 1/1000 eines Cent täglich ausgegeben, um Blob-Objekte zu kaufen. Kombiniert geben sie nur 10.000 $/Tag für Gasgebühren aus, um Blobs zu bestätigen, während sie täglich 100.000-400.000 $ an Gebühreneinnahmen verdienen. Selbst wenn man den "Chain"-Betrieb einbezieht, ist das eine schöne Marge!
Coinbase zahlt täglich mehr an das Optimism Collective als alle L2s zusammen (einschließlich Base) an Ethereum L1 zahlen. In den letzten 180 Tagen hat Base 4,4 Millionen Dollar an OP gezahlt, während alle L2s zusammen (einschließlich Base) 3,05 Millionen Dollar an Ethereum L1 gezahlt haben (sowohl Blobs als auch Gasgebühren).
Coinbase erzielte im Q2 einen Umsatz von 14,9 Millionen Dollar (dies sind Gebühren, die von Nutzern von Base gezahlt werden). Die Datenkosten von Base für Ethereum L1 betrugen im Q2 443.000 Dollar.. aber sie zahlten im Q2 2,16 Millionen Dollar an OP. OP verdient buchstäblich 4,8-mal mehr mit Base als Ethereum.
Im zweiten Quartal hat Base 14,9 Millionen Dollar an Gebühren von Base-Nutzern eingenommen und nur 443.000 Dollar an Ethereum L1 zurückgezahlt. Coinbase hat zudem 247 Millionen Dollar in BTC für ihre Bilanz erworben. Siphont Coinbase also Wert von Ethereum ab und nutzt die Erlöse, um Bitcoin zu kaufen?
Coinbase bitcoin holding update (as of June 30): → Increase in Q2: 2,509 BTC → Total holding: 11,776 BTC → Total cost basis: $740M → Market value: $1.26B
Original anzeigen
53.076
327
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.