In dieser Woche prototypisieren wir einen Onchain-Authentifikator, um eines der hartnäckigen Probleme von Krypto anzugehen: die Ausbeutung von Airdrops durch Bots. Lass es uns aufschlüsseln 🧵 👇
2/ Airdrops sollen echte Nutzer belohnen. Bots verwässern diesen Zweck. Wir erkunden Verifizierungsmethoden wie Live-Detection und Zero-Knowledge-Proofs (z. B. Pässe), um eine sinnvolle Sybil-Resistenz on-chain zu gewährleisten.
3/ Technische Highlights: - Einen Serverprototypen gebaut, um Client-Proof-Anfragen zu bearbeiten - Einen Authentifizierungsvertrag in Solidity gestartet - Foundry integriert, um Mock-Simulationen durchzuführen - End-to-End-Flows mit Dummy-Daten getestet
4/ Nächster Schritt: Verbinden Sie den Authenticator mit tatsächlichen Utility-Verträgen, um die Integration in der realen Welt zu testen. Wir sind noch früh dran, machen aber stetige Fortschritte in Richtung eines menschenfesteren Kryptos. Bleiben Sie dran.
Original anzeigen
44.068
430
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.