Die Zusammenarbeit zwischen IQ AI und NEAR basiert auf der Kernlogik, dass KI-Agenten in der Lage sein sollen, selbstständig über verschiedene Blockchains zu agieren, ohne menschliches Eingreifen. Aus technischer Sicht ist die Blockzeit von 600 ms und die Bestätigungszeit von 1,2 Sekunden bei @NEARProtocol tatsächlich schnell genug. Für KI-Agenten ist eine kürzere Wartezeit besser, denn die Entscheidungsfindung von KI ist ohnehin schneller als die von Menschen. Wenn sie jedoch eine gewisse Zeit warten müssen, um Aktionen auszuführen, wird die gesamte Effizienz relativ beeinträchtigt. Diese Geschwindigkeit ermöglicht jetzt nahezu eine Echtzeitreaktion. Früher waren Cross-Chain-Operationen für normale Benutzer bereits komplex genug, ganz zu schweigen davon, dass KI-Agenten verschiedene Brückenlogiken verarbeiten müssen. Jetzt, da es direkt in das Entwicklungstoolkit integriert ist, können KI-Agenten selbstständig Cross-Chain-Operationen durchführen, was die Einstiegshürden erheblich senkt. Strategisch gesehen geht es darum, sich eine Position in der Infrastruktur der KI-Wirtschaft zu sichern. Die Popularität von KI-Agenten steigt, aber es gibt nur wenige Infrastrukturen, die es KI-Agenten ermöglichen, direkt auf die Transaktionsschicht zuzugreifen und an On-Chain-Wirtschaftsaktivitäten teilzunehmen. Durch diese Zusammenarbeit hat NEAR seine Position als L1-Infrastruktur für künstliche Intelligenz und Agenten gefestigt. Tatsächlich unterscheiden sich die Bedürfnisse von KI-Agenten von den Bedürfnissen der Benutzer selbst. Menschen können komplexe Abläufe tolerieren, können auf Bestätigungszeiten warten und manuell mit verschiedenen Ausnahmesituationen umgehen. Aber KI-Agenten benötigen eine standardisierte, automatisierte und hocheffiziente Ausführungsumgebung. In Bezug auf Anwendungsfälle ist die Ausführung von Cross-Chain-Transaktionen tatsächlich sehr nützlich. Wenn KI-Agenten gleichzeitig Arbitragemöglichkeiten auf mehreren Blockchains überwachen und nach Entdeckung der Möglichkeiten automatisch Cross-Chain-Arbitrage durchführen können, ist der gesamte Prozess ohne Benutzerbeteiligung viel effektiver. Wenn gleichzeitig mehrere Agenten kooperativ arbeiten können, könnte dies einen noch größeren Wert schaffen. Für NEAR ist dies eine hervorragende Differenzierung. Während viele L1s um TPS und Ökosysteme konkurrieren, konzentriert sich NEAR durch die Zusammenarbeit mit @IQAICOM auf den vertikalen Bereich der KI-Agenten, was in der frühen Phase eine bedeutende Grundlage für die Zukunft schafft.
Tokenisierte KI-Agenten sind keine Science-Fiction mehr. Die neue Integration von @IQAICOM mit NEAR ermöglicht autonome Cross-Chain-Aktionen, die schnell, endgültig und sicher sind. So sieht Chain Abstraction in Aktion aus.
Original anzeigen
7.010
108
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.