Chainlink bekommt endlich wieder seine Aufmerksamkeit. Die Oracle-Narrative heizen sich auf, und es ist klar, dass der Markt beginnt zu verstehen, dass Oracles das Rückgrat sowohl von DeFi als auch der nächsten Welle tokenisierter RWA sind. Unter den Großen bleibt Chainlink der Marktführer. Aber wenn du nach asymmetrischen Möglichkeiten innerhalb derselben These suchst, sticht mir ein Projekt ins Auge: @redstone_defi Sie wachsen schnell und bleiben im Vergleich zu ihren Mitbewerbern massiv unterbewertet. Der beste Weg, Oracles zu vergleichen, den ich gefunden habe, ist die Verwendung von TVS (Total Value Secured) im Vergleich zu FDV. Denk an TVS als das Oracle-Äquivalent von TVL - nur dass es arguably sogar noch wichtiger ist, da Oracles die Sicherheit und Funktionalität von Protokollen untermauern. So sieht es aus: Chainlink (LINK): 90B TVS / 25B FDV = 3.6 Pyth Network (PYTH): 8B / 1B = 8 API3 (API3): 1B / 0.2B = 5 RedStone (RED): 7B / 0.4B = 17.5 Es ist erwähnenswert: DeFiLlama aktualisiert weiterhin seine Oracle-Methodologie, sodass sich einige dieser Zahlen wahrscheinlich ändern werden. Aber die Richtung ist bereits klar. Wenn sich die Fundamentaldaten von den Preisen abkoppeln, entstehen Chancen. Offenlegung: Ich bin Berater von RedStone.
Original anzeigen
58.232
679
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.