Die Wormhole-Stiftung plant die Übernahme von Stargate und läutet damit den Wettbewerb im Bereich der Cross-Chain-Protokolle ein. Stargate ist eine Cross-Chain-Brücke, die auf Layerzero basiert, während Wormhole und Layerzero beide universelle Cross-Chain-Nachrichtenprotokolle sind, die im Bereich der Daten- und Vermögensübertragung über mehrere Blockchains konkurrieren. Es besteht eine natürliche Konkurrenz zwischen beiden. Die Layerzero-Stiftung hat ein Angebot von 110 Millionen US-Dollar zur Übernahme von Stargate unterbreitet, wobei die STG-Token in ZRO umgetauscht werden sollen, und die Stargate DAO aufgelöst wird. Layerzero bewertet STG mit 110 Millionen US-Dollar (Daten von Stargate: Die Schatzkammer hat 76 Millionen US-Dollar in Stablecoins, über 16 Millionen US-Dollar in ETH usw., im Juli betrug das Volumen der überbrückten Vermögenswerte 4 Milliarden US-Dollar, TVL 345 Millionen US-Dollar, und die erwarteten jährlichen Einnahmen betragen 2 Millionen US-Dollar); Wormhole hingegen hält 110 Millionen US-Dollar für eine Unterbewertung und versucht, zu einem höheren Preis zu übernehmen, um die Kontrolle über Stargate zu erlangen.
Dies ist ein direktes Wettbewerbsmanöver, das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erfolgreich sein wird, aber die Situation aufwirbeln wird. Wer der endgültige Nutznießer ist, lässt sich derzeit schwer sagen, aber es wird zumindest die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich ziehen. Für Layerzero ist Stargate ein Kernprodukt, das bereits über gewisse Erfahrungen im Bereich der Cross-Chain-Vermögensübertragung und Liquidität verfügt, weshalb es Wormhole nicht leicht machen wird. Mit der Erholung des Marktes und der ersten Bildung von Strukturen in bestimmten Blockchain-Sektoren wird dieser Wettbewerb in Zukunft immer intensiver werden.
Original anzeigen17.196
69
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.