Krypto-Trends Chartbuch: Verstehen, was den Markt bewegt und warum
Signale, die Märkte bewegen
Bitcoin handelt unter seinem 30-Tage-Durchschnitt, Ethereum darüber, während Solana und Ripple nach unten gebrochen sind.
Bitcoin hat sich von Rekordhöhen aufgrund von Gewinnmitnahmen, makroökonomischen Bedenken und Zuflüssen von kurzfristigen Haltern zurückgezogen.
Ethereum sieht sich Verkaufsdruck durch Unstaking und ETF-Abflüsse ausgesetzt, trotz großer institutioneller Akkumulation.
Solana fiel stark aufgrund von Inflationsdaten und intensiver Wal-Aktivität, die die Volatilität antreibt.
Ripple stieg aufgrund von Optimismus über eine Einigung mit der SEC, sah sich jedoch Gewinnmitnahmen und nachlassender Derivate-Nachfrage gegenüber.
BNB Chain gewann an Momentum durch neue Wallet-Unterstützung, Integrationen und wachsende institutionelle Reserven.
Cardano stieg aufgrund von Wal-Akkumulation und steigender Futures-Aktivität, die das Vertrauen stärkt.
Tron machte Fortschritte mit Rekordgewinnen, einem Rückkauf von 1 Milliarde Dollar und starkem Ökosystemwachstum.
Avalanche stärkte sich, als SkyBridge 300 Millionen Dollar in die Tokenisierung von Vermögenswerten plante, was die On-Chain-Nachfrage ankurbelte.
Ton gewann an Bedeutung durch institutionelle Unterstützung, neue Staking-Optionen und wachsende Nützlichkeit.
Stellar stieg aufgrund seines bevorstehenden Protokoll-23-Upgrades und Partnerschaften zur Tokenisierung von RWA.
Ethena kühlte nach Gewinnmitnahmen ab, mit nachlassendem Interesse an Derivaten trotz wachsender DeFi-Präsenz.
Jupiter schwächte sich ab, als 1inch rivalisierende Solana-Swaps einführte, was Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs aufwarf.
Jito erregte Aufmerksamkeit durch einen Governance-Vorschlag und regulatorische Klarheit zu Liquid Staking.
Aptos profitierte von einer Partnerschaft mit Bitso, sah sich jedoch Druck durch Token-Entsperrungen ausgesetzt.
Kaspa hatte Bedenken hinsichtlich der PoW-Schwachstellen, aber Optimismus rund um sein Caravel-Testnetz.
Chainlink stieg auf ein Sechs-Monats-Hoch aufgrund einer ICE-Partnerschaft und wachsendem gesichertem Wert.
Polkadot fiel aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Ökosystemfinanzierung, behielt jedoch langfristigen Optimismus bezüglich des JAM-Upgrades und der ETF-Hoffnungen.
Melden Sie sich für unsere E-Mail-Berichte an und lesen Sie den vollständigen Bericht hier:
Original anzeigen
35.996
9
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.