💥Bantrs Smart Pivot: Wie Cointel und $COLS das Rückgrat der KI-gesteuerten Informationswirtschaft aufbauen 🧑💻 Der Schwung von @Bantr_fun tritt in eine neue Phase ein, und das Spotlight fällt jetzt auf @Cointel_io, nachdem @MorphLayer die Bühne mit massenhafter Akzeptanz bereitet hat. Anstatt dem Hype nachzujagen, hat #Cointel gerade 7,4 Millionen USD gesichert und bewegt sich strategisch: Avalanche-Unterstützung bietet Compliance-Rahmen in Nordamerika, während die Partnerschaft mit Japans Sugafam eine Warteliste von über 30.000 Mitgliedern in Asien erschließt. Die Türkei treibt grassroots KOL-Initiativen voran, Polen und MENA wärmen sich auf, und Südostasien ist bereits in Aufregung. KuCoins Integration von 41 Millionen Nutzern glättet den Handelszyklus noch weiter. Für $COLS ist der Nutzen bereits integriert: Rückkauf- und Verbrennungsmechanismen stabilisieren das Angebot, während Nutzer durch Missionen und Empfehlungen verdienen können, wodurch Engagement in echten Tokenfluss...

💥 Die Web3-Welt durch drei „game-changing“ Projekte erkunden: Morph, Bantr und Cointel 🧑💻In der weiten See von Web3-Geschichten und bunten Projekten wurde mir klar, dass das, was wirklich bleibt, nicht die aufregendste Erzählung ist, sondern Produkte, die tatsächlich reale Probleme lösen. Kürzlich haben mich drei Projekte am meisten zum Nachdenken gebracht: @MorphLayer, @Bantr_fun und @Cointel_io 🔹 #MorphLayer – Wo On-Chain-Finanzierung transparent und real wird - Ein Freund von mir, der ebenfalls ein früher Nutzer der Black Card ist, teilte seine Erfahrung mit Morph: Er erhielt eine volle Rückerstattung von 0,2 ETH, keine neuen Token, keine Marketingtricks. Er sagte, dass in dem Moment, als er es erhielt, sofort Vertrauen aufgebaut wurde, da Morph bewies, dass Finanzierungen transparent, schnell und fair sein können. - MorphLayer hört nicht bei Cashback auf. Sie bauen ein On-Chain-Verbraucherfinanzierungssystem auf, bei dem Transaktionen, Kredite und Stablecoin-Zahlungen so...

11.455
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.