Eigentlich ist das Ziel von 쿠키닷펀 (oder @vooi_io), dass du lernen und Informationen sammeln musst, um Snap zu verdienen... So sollst du dich ganz natürlich so weit einbringen, dass du ein potenzieller Kunde wirst, oder?..
Es ist im Grunde dasselbe wie wenn Upbit 50.000 Won ausgibt, um neue Kunden zu gewinnen, haha~

Die leerstehende Wohnung ist zu einem Hotspot geworden @vooi_io ..?
Nach dem Lesen des Beitrags von Loopy (@bartender_loopy) denke ich, dass es notwendig ist, einen weiteren Beitrag zu schreiben, in dem ich über die Richtung von vool (oder ähnlichen Projekten) nachdenke, anstatt einfach nur zu plaudern!
Derzeit hat Perp Dex (Perpetual DEX) unterschiedliche Schnittstellen für jede Chain und jedes Protokoll, und die Liquidität ist verteilt.
- Benutzer müssen Brücken, Chain-Wechsel und Gas-Einstellungen selbst vornehmen.
- Diese Komplexität wirkt letztendlich als Eintrittsbarriere für neue Nutzer.
VOOL ist eines der Projekte, das dieses Problem lösen soll.
VOOI bündelt mehrere Perp DEX (wie Orderly, Hyperliquid usw.) in einer einzigen Schnittstelle und ermöglicht den Handel ohne Brücken oder Gas-Einstellungen durch Chain Abstraction.
Zum Beispiel gibt der Benutzer einfach 'BTC Long 5x' ein,
und im Backend wird der optimale Weg gesucht und ausgeführt.
Diese Struktur wird als Intent-based Trading bezeichnet.
Ähnlich wie bei CEX-Börsen.
?? Ist das dann wie eine CEX-Börse?
Das kommt einem in den Sinn, aber das Konzept ist etwas anders.
Was ist CEX?
• Benutzer gibt eine Bestellung auf → wird sofort im zentralen Orderbuch der Börse reflektiert
• Die Börse hält die Liquidität und die Matching-Engine führt sofort aus
• Es besteht keine Notwendigkeit, sich um Gas, Brücken oder die Auswahl von Wegen zu kümmern
• Ein zentrales System übernimmt alle Ausführungen
➡️Das bedeutet, dass die 'Absicht' des Benutzers sofort im internen Logiksystem der Börse ausgeführt wird, und die Liquidität und das Matching sind an einem Ort gebündelt.
Was ist Intent-based Trading?
• Der Benutzer reicht nur die 'Absicht' wie 'BTC 5x Long 2000 Dollar Einstieg' im Netzwerk ein
VOOI (oder das entsprechende Protokoll) sucht basierend auf dieser Absicht
• den optimalen Weg zwischen mehreren Perp DEX
• Brücken oder Chain-Wechsel werden automatisch im Backend verarbeitet
• Die Ausführungsergebnisse werden durch ZK-Beweise usw. verifiziert
• Die tatsächliche Ausführung erfolgt nicht durch VOOI selbst, sondern durch externe DEX (wie Orderly, Hyperliquid usw.)
➡️Die Liquidität und das Matching erfolgen nicht durch einen zentralen Server, sondern durch eine Sammlung dezentraler DEX, sodass der Benutzer ohne Kenntnisse über Chain, Gas oder Slippage handeln kann.
Also! Zusammenfassend lässt sich sagen,
Intent-based Trading ist
‘Die UX von CEX in DeFi nachzubilden’, aber in Wirklichkeit ist es eine dezentrale Struktur.
Als ich das alles verstanden habe, wurde mir klar, warum Chain Abstraction + Intent-basiertes Trading in letzter Zeit als UX-Strategie zur Konkurrenz von CEX in DeFi Beachtung findet.
Nachdem ich alles aufgeschrieben habe, scheint es ein wenig durcheinander zu sein, haha.
Ich wollte es einfacher zusammenfassen, aber mein Wissen ist noch unzureichend, sodass ich das Gefühl habe, gleich einen Knoten im Kopf zu bekommen.. hihi.
Das war's für heute!
Nochmals vielen Dank an Loopy für die Einblicke! (Bitte versteht die Tags, hehe)
Vielen Dank fürs Lesen des langen Textes.
Aber ich kann das Yapping nicht aufhalten, also geht das Yapping weiter...!
755
15
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.