„Web3 benötigt Unternehmensgeschwindigkeit, Vertrauen und Sicherheit - und ZK ist der Weg, wie wir auf die nächste Milliarde Nutzer skalieren.“ - Subho Banerjee, Leiter der Web3-Kundenentwicklung bei @googlecloud
In der Eröffnungsrede von Verifying Intelligence bei @token2049 skizziert Subho die Drei-Säulen-Strategie von @GoogleCloudTech an der Schnittstelle von Web3 und AI:
1. Infrastruktur in Planetengröße für Rollups und Chains (maßgeschneiderte, richtig dimensionierte VMs, elastische Knotenpools, RPC in großem Maßstab, öffentliche On-Chain-Datensätze, Faucets über 25+ Chains).
2. AI für Web3 & Web3 für AI (Gemini und Model Garden-Optionen wie Llama/DeepSeek, ein Agenten-Entwicklungskit und ein verwalteter Agenten-Engine, plus erste Arbeiten an Stablecoin-Zahlungen zur Unterstützung agentischer Anwendungsfälle).
3. Sicherheit von Ende zu Ende, mit Mandiants Incident Response und einer speziellen Web3-Arbeitsgruppe zur Härtung sowohl der On-Chain- als auch der Off-Chain-Oberflächen.
Er zoomt dann auf ZK: laufende Forschungskooperationen und -arbeiten; angewandte Identitätsanwendungsfälle; ZK-Beschleunigung auf GPUs/TPUs; schnelle horizontale Skalierung auf Tausende von Knoten; und Leistungsoptimierung von der Orchestrierung bis zur Hardware. Subho hebt die gemeinsame Arbeit mit @0xPolygon an zkEVM hervor - maßgeschneiderte VMs, 3× Skalierung und hochdurchsatzfähige Datenbanken - plus versandbereite Sicherheitspraktiken (scan-before-ship, signierte Bilder, einheitliche Sichtbarkeit).
Schließlich skizziert Subho die nahe Zukunft: agentische Krypto, die plant, sucht und On-Chain ausführt - unterstützt von verifizierbarer, transparenter Infrastruktur, damit die Nutzer vertrauen können, was intelligente Systeme mit ihren Vermögenswerten tun.
Wenn Sie daran interessiert sind, ZK-Rollups von Demos zu zuverlässigen, planetenweiten Systemen zu bringen - und daran, AI-Agenten verifizierbar zu machen - ist dies Ihr Fahrplan vom Team, das einige der weltweit am besten getesteten Infrastrukturen betreibt 🤝
Verifying Intelligence wurde gemeinsam organisiert von @HouseofZK und @boundless_xyz, in Partnerschaft mit @googlecloud, und unterstützt von @VeridiseInc, @OntologyNetwork, @0G_labs, @LazAINetwork, @gonka_ai und @alt_layer.
Auch auf YouTube verfügbar:
Original anzeigen126.659
39
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.