Stell dir eine Welt vor, in der das einzige Geld, das die Menschen akzeptieren, 21 Millionen magische Münzen sind.
Wenn du eine dieser magischen Münzen hast und sie behältst, wird alles mit der Zeit massiv günstiger. Häuser kosten in 5 Jahren von einer Münze auf eine halbe Münze und dann auf eine viertel Münze.
Die meisten Unternehmen haben Schwierigkeiten, in Münzen Gewinn zu machen. Denn für jeden, der Gewinn macht, muss ein anderer per Definition verlieren. Es ist ein Nullsummenspiel.
AI und Roboter erledigen fast alles. Die Regierungen verteilen Bruchteile von Münzen aus Steuern für grundlegende Bedürfnisse, aber niemand möchte Münzen ausgeben, aus irgendeinem Grund.
Die Idee der "Vermögensallokation" macht fast keinen Sinn. Konservative Investoren halten einfach Münzen. Risikokapitalgeber spekulieren in Plänen, um Münzen zu vervielfachen, einschließlich von AI betriebenen Fabriken, AI-Meme-Aktien, hochverzinslichen Münzkrediten (hohes Risiko eines Ausfalls usw.). Aber für die meisten Investoren sind 70%-80% der "Investition" einfach das Halten von Münzen.
Kredite werden mit Sicherheiten (Häuser, Autos, Unternehmen) vergeben. Aber diese stehen vor dem Problem, dass die Sicherheiten immer im Vergleich zum Kredit an Wert verlieren. Daher sind Mark-to-Market-Zwangsverkäufe häufig und die Zinssätze sind hoch.
Regierungen stapeln magische Münzen als Sicherheitsmaßnahme. Kriege sind sehr schwer zu finanzieren, da öffentliche Schulden buchstäblich unmöglich sind. Niemand möchte der Regierung Münzen leihen.
Willkommen in der auf den Kopf gestellten, Alice im Wunderland-Zukunft.
Die Änderung des Namens in "magische Münzen" zeigt genau, wie disruptiv die Welt, in die wir eintreten, werden wird.
28.219
191
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.