Das Tor zu Bitcoin DeFi. @build_on_bob (Build on Bitcoin) ist das Hybrid-L2, das am nächsten an dem Ziel ist, "DeFi mit Bitcoin zu nutzen", indem es die Sicherheit von Bitcoin mit dem Ethereum-Ökosystem verbindet. Der Ausgangspunkt des Projekts ist einfach. Das Bitcoin-Kapital mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Billion Dollar ist fast unbeweglich und gebunden (DeFi-Teilnahmequote von etwa 0,3 %), während Ethereum und L2 reich an Liquidität und Anwendungen sind. BOB verbindet die beiden Welten technisch, indem es auf einer EVM-Ausführungsumgebung basiert auf dem OP Stack, die Datenverfügbarkeit über Ethereum-Blobs nutzt und die Finalität/Wirtschaftlichkeit durch Bitcoin und Babylon überlagert. Infolgedessen kann der Benutzer mit einer einzigen Brieftasche natives BTC mitbringen und DeFi im Ethereum-Stil nutzen, während die Abhängigkeit von Wrapping und Custody minimiert wird. Der Hauptunterschied ist die Brücke. BOB hat ein vertrauensminimales Modell unter Verwendung von BitVM2 angenommen, das im Gegensatz zu traditionellen Multi-Sig- und Custody-Brücken so konzipiert ist, dass es auch mit nur "einem ehrlichen Herausforderer" unrechtmäßige Abhebungen verhindern kann. Im Peg-Out-Prozess wird eine hybride Validierung kombiniert, die ZK-SNARK-Beweise und ein 7-tägiges Challenge-Fenster umfasst, um sowohl Vorabbeweise (schnelle UX) als auch nachträgliche Herausforderungen (starke Kontrolle) zu sichern. Die Ausführungsschicht hat ebenfalls eine hybride Struktur, die optimistische Betrugsnachweise und ZK-Validierung kombiniert, sodass konservative Benutzer eine großzügige Finalität und praktische Benutzer kürzere Bestätigungszeiten wählen können. Darüber hinaus wird die Liquidität von wBTC.OFT über ein Gateway zu LayerZero verbunden, und die Bereitstellung von 1-Klick-Transfers zu 11 Ketten mit "Bitcoin-Intention" vereinfacht die UX. In Bezug auf Governance und Sicherheit befindet sich BOB noch in der Stage 0 nach L2Beat. Es gibt noch Zentralisierungspunkte wie Sequencer und Upgrade-Rechte sowie die Kontrolle über Validatoren, und da die BitVM-Brücke auf das vierte Quartal 2025 für das Mainnet abzielt, können zu Beginn Betriebsrisiken auftreten. Daher wird das Vertrauen in BOB durch Transparenz gefestigt. Upgrade-Zeitverriegelungen, erzwungene Einbeziehung (Forced Inclusion) SLA, Zeitpläne zur Reduzierung von Rechten, Bug-Bounty-Programme und externe Auditbereiche sollten vierteljährlich veröffentlicht werden, und tatsächliche Herausforderungen und Streitfälle sollten als Daten aufgezeichnet werden. Im Gegensatz dazu sind die Chancen klar. Wenn BTC LST durch die Verbindung mit Babylon erweitert wird, wird das Flywheel von "BTC-Einlage → Ertragsgenerierung → Wiederanlage" in Gang gesetzt, und Gateways und SDK beschleunigen die Onboarding-Prozesse für Entwickler. Die bereits vorhandene EVM-Kompatibilität und der Superchain-Netzwerkeffekt, die es einfach machen, Ethereum dApps zu migrieren, wirken sich positiv auf die Erhöhung der Wege aus, auf denen "eingehendes BTC sofort verwendet wird". Die Inhaltsstrategie muss ebenso klar sein wie die technische Struktur. Die externe Botschaft ist einfach "Your BTC, your yield", aber die Erzählung, die sie füllt, besteht aus drei Schichten. Erstens wird erklärt, warum BitVM sicher ist, indem die Vertrauensannahmen im Vergleich zu Multi-Sig- und Threshold-Signaturen mit Zahlen und Verfahren verglichen werden, und alle Schritte des Peg-In/Peg-Out werden in Diagrammen dargestellt. Zweitens wird der Benutzerpfad durch einen tatsächlichen Zeit- und Kostenvergleich präsentiert, wobei der Prozess des Transfers zu Staking, LP und Vault über das Gateway mit 1-Klick und Tutorials, Screenshots und Gebührenquittungen gezeigt wird. Drittens wird die Sichtbarkeit der Erträge verstärkt, indem ein Dashboard bereitgestellt wird, das Bankzinsen, Anleihekupons und DeFi APY auf derselben Skala anzeigt, und die Backtest-Ergebnisse für LST, LP und Vault-Kombinationen werden mit realen Zahlen, einschließlich Gebühren und Slippage, veröffentlicht. Parallel dazu wird eine Tabelle, die "BOB vs Stacks/Rootstock/Merlin" und "wBTC/tBTC/BitVM-Brücke" ehrlich vergleicht, einschließlich Funktionen, Vertrauensannahmen und Wiederherstellungsverfahren, regelmäßig aktualisiert, um das Vertrauen der Benutzer, die vor Entscheidungen stehen, schnell zu stärken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BOB geschickt eine Brücke zwischen der Konservativität von Bitcoin und der Innovationskraft von Ethereum schlägt. Technisch gesehen ist es eine originelle Kombination aus BitVM-basiertem vertrauensminimiertem Ansatz und hybridem Rollup, während es geschäftlich die Erfahrung von "BTC, die direkt mit Erträgen verbunden ist" in den Vordergrund stellt, um Kapitalzuflüsse zu überzeugen. Die unmittelbare Aufgabe besteht aus drei Punkten. Die sichere Implementierung des BitVM-Mainnets, die schrittweise Beseitigung der zentralisierten Elemente der Stage 0 gemäß dem Fahrplan und die Schaffung von praktischen Wegen, auf denen das eingehende BTC sofort verwendet werden kann (Gateway → LST/Vault/DeFi). Wenn diese Aufgaben durch transparente Daten und praktische Leitfäden kontinuierlich nachgewiesen werden, hat BOB das Potenzial, sich als das zentrale Tor zu etablieren, das "99 % des schlafenden Kapitals von Bitcoin" in DeFi-Produktivität umwandelt.
Original anzeigen
6.835
46
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.