DeFi hat immer Freiheit versprochen, aber zwischen Gasgebühren, Chaos bei Cross-Chain und fragmentierter Liquidität war diese Freiheit hinter Komplexität eingeschlossen. Dann kam @vooi_io und plötzlich fühlt sich alles wieder nahtlos an. Es abstrahiert Chains, Gas und Brücken in eine einheitliche Schicht. Kein Hüpfen zwischen Chains mehr, kein Jonglieren mit Margin - nur eine saubere Oberfläche, auf der Ihre Mittel sofort bewegt, gehandelt und abgerechnet werden. Das ist wahre Chain-Abstraktion, nicht nur Marketing-Gerede. Und jetzt, mit über 11 Milliarden Dollar Gesamt-Handelsvolumen, Integrationen über @BNBCHAIN, @arbitrum, @base, @solana und @HyperliquidX sowie echter Unterstützung von YZI Labs (ehemals Binance Labs) ist klar: VOOI wird zum Trading-OS von DeFi. ❓Das ultimative Ziel? Krypto, Aktien, Forex, RWAs - jeden Markt - in eine gaslose, selbstverwaltete Oberfläche zu integrieren. Ein dezentraler Robinhood, der für die nächste Billionen-Dollar-Welle gebaut wurde. Wenn VOOI das schafft, könnte es die Fundamentalschicht des nächsten Finanzzyklus sein.
💡Das DeFi-Ökosystem ist heute stark auf zentralisierte Börsen konzentriert, was systemische Verwundbarkeiten schafft und die Verwirklichung von Dezentralisierung einschränkt. Perpetual Futures (Perps), ein Grundpfeiler des DeFi-Wachstums, sind besonders durch hohe Gasgebühren, Fragmentierung über verschiedene Chains und zentrale Risiken eingeschränkt. Vor diesem Hintergrund führt @vooi_io die Chain-Abstraktionstechnologie ein, um diese Engpässe zu beheben. Die Plattform unterstützt ultra-niedrige Gebühren, Multi-Chain-Handel über EVM-Netzwerke hinaus und ein nahtloses Cross-Chain-Kapitalmanagement-Erlebnis. Durch die Verbindung von On-Chain- und traditionellen Finanzanlagen bietet VOOI transformative Möglichkeiten: Selbst eine bescheidene On-Chain-Adoption könnte Wellen im breiteren DeFi-Ökosystem schlagen und die Grundlage für eine skalierbare, integrierte Web3-Infrastruktur schaffen.
Original anzeigen
1.072
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.