Die zweite Welle Theorie, ich denke, ist eine Methodologie, die mit meiner "Bull Market Engine" Theorie gleichwertig ist, es ist eine der Wahrheiten dieser Welt.
defi bin ich im September 2020 eingestiegen, habe schon viel verpasst, will es verstehen und sofort all in gehen.
Bei den Inschriften ordinals habe ich nicht am Minting teilgenommen, will es verstehen und sofort mehrere hundert BTC-Adressen-Transaktionen durchführen.
Bei sol meme bin ich nach neiro eingestiegen, will es verstehen und sofort mehrere hundert sol-Adressen machen, um hin und her zu handeln.
Jedes Mal, wenn ich teilnehme, gibt es gute Erträge, denn das sind sehr sichere, chancenreiche Möglichkeiten.
Momentan beobachte ich bsc, um ehrlich zu sein, ich habe es wirklich noch nicht verstanden, nur cz ruft, es ist zu sporadisch und die Obergrenze ist begrenzt, aster ist besonders, da es in Zukunft mit bn verbunden ist, also ist es wirklich ein großes Stück, aber wie man die zweite Phase angeht, kann ich nicht nachvollziehen.
In diesem Jahr habe ich die zweite Welle des Hype Airdrops verpasst, was ein bisschen schade ist, es gibt eindeutig Vermögensmöglichkeiten, ich habe nicht die anderen paar perp dex genutzt, was aus meiner Vorurteile gegenüber dem Margin Trading resultiert, dieser Verlust ist groß, es ist eine der wenigen Chancen in der zweiten Phase, an denen ich nicht teilgenommen habe.
Als nächstes muss ich beobachten, wie sich das bsc-Ökosystem entwickelt, ob es sich lohnt, 100 Adressen zu erstellen, um zu handeln, und wie andere vernachlässigte Themen und Ökosysteme auf der Kette zurückschlagen werden.
Hier ist eine Methode, um schnell reich zu werden: Sei mutig und spiele die zweite Welle.
Die DeFi-Sommerwelle habe ich verpasst, aber im Herbst habe ich es stabil geschafft.
Das Ordi-Mint habe ich verpasst, aber auf OK habe ich es bei 3U-7U geschafft.
Den Zoo-Meme habe ich verpasst, aber den AI-Meme habe ich aufgeholt.
Wo immer es die erste Welle des Wohlstands gibt, lege sofort alle Vorurteile ab und stürze dich in die zweite Welle, ganz einfach.
Die zweite Welle sollte normalerweise beobachtet werden:
1️⃣ Wohlstandseffekt: Eine große Anzahl neuer Objekte, viele Menschen verdienen auf m-Ebene;
2️⃣ Neue Erzählungen: Die Dezentralisierung aller Dinge durch ICOs, das Onboarding aller Dinge durch DeFi, das BTC-Ökosystem von Inschriften, die Community-Erzählung von Sol Meme und die Erzählung von KI.
3️⃣ Neue Spielweisen: ICOs mit Investitionen, DeFi mit zwei Pools und drei Pools, Inschriften mit Gravuren, Sol Meme mit In- und Out-Pool PvP.
16-17 Jahre: ICOs erschienen
20-21 Jahre: DeFi erschienen
21 Jahr: NFTs erschienen
23 Jahr: Inschriften erschienen
23-24 Jahre: Sol Meme (Pump-Modus) erschienen
18-19 Jahre: Bärenmarkt mit IEOs, EOS-basierten Casinos usw.;
22 Jahr: Nachwirkungen von DeFi 2.0 sowie die erste Generation von On-Chain Perps.
Im Crypto-Bereich entstehen ständig neue Chancen. Daraus lässt sich ableiten, dass es etwa 25 Jahre lang eine Ruhephase gibt, und 26 Jahre wird es wieder mit neuen Wettbewerben losgehen.
2016-2017 erschienen die ICOs
2019-2021 erschienen die DeFi
2021 erschienen die NFTs
2023 erschienen die Inschriften
2023-2024 erscheinen die Sol Meme (Pump-Modus)
In den Bärenmärkten von 2018-2019 gab es IEOs, EOS-basierte Casinos usw.;
2022 gab es die Nachwirkungen von DeFi 2.0 sowie die erste Generation von On-Chain Perps.
Im Crypto-Bereich entstehen ständig neue Chancen, wenn man so argumentiert, wird es ungefähr 2026 ein Jahr der Stille geben, und 2027 wird eine neue Ära beginnen.
ico
defi /nft
Inschriften
sol meme (Pump-Modus)
Das sind die Kleinanleger (ich meine wirklich nur ein paar zehntausend), die die besten Chancen haben, sich um das 100-fache oder 1000-fache zu verbessern, egal ob man mutig eine Runde spielt oder, wie ich, in der zweiten Runde spielt.
Die Branche hat ihre Entwicklungslinien, die Hauptlinien auf der Blockchain haben sich nicht verändert, meiner Meinung nach sehen sie alle gleich aus, man muss nur mit Bedacht darauf achten.
63.232
209
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.