Band RWA Feeds ist jetzt im Stellar Mainnet live!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Band RWA Feeds für die deRWA-Assets von @centrifuge jetzt im @StellarOrg Mainnet live sind und vertrauenswürdige, on-chain Daten liefern, die eine transparente, institutionelle Tokenisierung unterstützen.
RWA ist jetzt #PoweredByBAND
Zeit für einen tiefen Einblick 🧵👇

1/ Einführung von deRWA im Stellar Mainnet
Reale Vermögenswerte (RWAs) stehen wieder im Rampenlicht, und das gilt auch für Band.
Die Band RWA Feeds bieten jetzt vertrauenswürdige Preisdaten für tokenisierte Vermögenswerte, die über Centrifuge auf Stellar ausgegeben werden, und erweitern die transparente, on-chain RWA-Preisgestaltung für Nutzer im gesamten Netzwerk.
2/ Warum es wichtig ist:
🔹 Entsperrt institutionelle RWAs auf Stellar
🔹 Verbindet DeFi + TradFi mit transparenten Daten
🔹 Ermöglicht sowohl institutionelle als auch Einzelhandelsbeteiligung
🔹 Angetrieben von BandChain’s dezentralem Validatorennetzwerk
Dies markiert eine neue Ära der on-chain, verifizierbaren Finanzen. 🌐
3/ Eine langjährige Partnerschaft
Der RWA-Feed von Band für deRWAs basiert auf einem soliden Fundament.
Seit Mai 2023 arbeiten Band und Stellar zusammen, um eine zuverlässige, überprüfbare Dateninfrastruktur über Ökosysteme hinweg bereitzustellen. Dieses Fundament unterstützt nun deRWA-Assets, die über Centrifuge ausgegeben werden, und nutzt das Oracle-Netzwerk von Band für transparente, On-Chain-Preise.
4/ Drei kritische Schichten der On-Chain-Finanzierung:
💥 @BandProtocol sorgt für Datenakkuratheit und Dezentralisierung über verschiedene Chains.
💥 @StellarOrg baut seit 2014 globale Finanzinfrastrukturen.
💥 @centrifuge deRWA: Freischaltung von institutionellen RWAs wie Schatzwechsel und CLOs für DeFi.
Gemeinsam liefern wir die echte DeFi x TradFi-Brücke, die auf Transparenz und nicht auf Hype basiert.
5/ Was ist heute live
Die Integration startet mit zwei tokenisierten Produkten, die auf Stellar verfügbar sind:
💎 deJTRSY mit zugrunde liegenden tokenisierten US-Staatsanleihen
💎 deJAAA mit zugrunde liegenden tokenisierten CLOs
Diese DeFi-Infrastruktur ermöglicht den Zugang zu regulierten Erträgen aus der realen Welt für sowohl Institutionen als auch Einzelpersonen.
6/ Wie Band RWA Feeds funktionieren ⚙️
Die Integration zwischen Band, Stellar und Centrifuge bringt eine vollständig on-chain RWA-Preispipeline, die transparent, automatisiert und verifizierbar ist.
So funktioniert es:
🔘 Datenanfrage: BandChain fordert die neuesten deJTRSY- und deJAAA-Preise an.
🔘 Aggregation: Validatoren sammeln und aggregieren Daten aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen.
🔘 Übertragung: Verifizierte Daten werden an die Band Standard Reference Contracts auf Stellar weitergeleitet.
🔘 Verbrauch: Centrifuge liest Live-Symbole direkt von Stellar.
🔘 Transparenz: Jedes Update wird on-chain aufgezeichnet und kann von jedem verifiziert werden.

7/ End-to-End Integrität
Jede Preisaktualisierung stammt von BandChain, einem Netzwerk von dezentralen Validierern, die auf Datensourcing und -aggregation spezialisiert sind und Genauigkeit, Konsistenz und manipulationssichere Zuverlässigkeit gewährleisten.
Von Datenanbietern → BandChain → Stellar → Centrifuge
Der gesamte Fluss ist dezentralisiert.
8/ Warum jetzt: Der RWA-Zyklus ist da 🌍
Institutionen gehen on-chain.
🏦 BlackRock tokenisiert Vermögenswerte.
💼 Unternehmensschatzämter übernehmen BTC & ETH.
Während die RWA-Welle an Fahrt gewinnt, steigt die Nachfrage nach vertrauenswürdigen, Echtzeitdaten, und genau hier bieten Bands Datenebene und Stellars Finanzinfrastruktur die Grundlage für verifizierbare, on-chain Vermögenswerte.
9/ Die Zukunft der Finanzen, angetrieben von Daten
Diese Partnerschaft stellt die nächste Phase von Web3 dar:
🔹 TradFi-Assets, tokenisiert und on-chain zugänglich
🔹 DeFi-native Transparenz, gesichert durch dezentrale Daten
🔹 Cross-Chain-Zusammenarbeit, angetrieben durch vertrauenslose Infrastruktur
3.934
23
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.