Chung Research Note #1 - @SelfProtocol Executive Summary - Launched in early 2025 by former @Celo core contributors at Self Labs, Self Protocol is a blockchain-based identity verification system - It leverages zero-knowledge proofs (ZKPs) for privacy-preserving verification, allowing users to prove attributes like age, location, or humanity without revealing personal data, addressing Sybil attacks, regulatory compliance, and onboarding friction - As of November 2025, Self Protocol has over 7M global users through Self Pass and Self Connect, Self SDK enabling token airdrops, DeFi access, and KYC in 174+ countries using e-passport NFC technology - The protocol is open-source, developer-friendly via SDKs, and partnered with @Aave, @VelodromeFi, and @googlecloud - Endorsed by the @ethereumfndn, Self Protocol has launched a ZK residency program for developers - Key milestones include the acquisition of OpenPassport and the beta launch for Sybil-resistant distributions See below for full research
4.732
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.