Centrifuge-Preis

in EUR
€0,23528
+€0,01173 (+5,24 %)
EUR
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
€37,13 Mio.
Umlaufmenge
158,34 Mio. / 569,12 Mio.
Allzeithoch
€2,223
24-Std.-Volumen
€278.044,10
3.3 / 5

Über Centrifuge

Andere
Offizielle Website
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: --

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Centrifuge

Vergangenes Jahr
-16,63 %
€0,28
3 Monate
+27,51 %
€0,18
30 Tage
+17,18 %
€0,20
7 Tage
-9,04 %
€0,26

Centrifuge auf Social Media

NekoZ
NekoZ
Top reale Vermögenswerte nach Entwicklung seit dem letzten Monat.
Centrifuge
Centrifuge
Markiert euch die Termine für unseren nächsten Centrifuge Governance Call. Dies ist eure Chance, die Vorschläge zu diskutieren, zu debattieren und bei der Governance des Centrifuge DAO mitzuhelfen, die die Zukunft des Projekts gestalten. 🗓️ Schließt euch uns diesen Mittwoch, den 20. August, um 18:00 Uhr MEZ / 12:00 Uhr ET an.
Ignas | DeFi
Ignas | DeFi
S&P Dow Jones geht in die Tokenisierung. Sie haben den S&P 500 an Centrifuge lizenziert für On-Chain-Indexfonds, wobei auch andere Indizes (wie den Dow) in Betracht gezogen werden. Warum das wichtig ist: • Bruchteilseigentum an großen Indizes durch ein großes Indexunternehmen • 24/7 Handel, programmierbare Portfolios • Globaler Zugang + Liquidität (über ETFs hinaus) Nachrichten aus dem Juli, habe ich jedoch noch nichts in meinem Feed gesehen.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Centrifuge kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Centrifuge
Wie viel wird Centrifuge in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Centrifuge an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Centrifuge, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Centrifuge in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Centrifuge-Preis

Centrifuge ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das die Tokenisierung realer Vermögenswerte revolutioniert. Centrifuge wandelt diese Vermögenswerte in nicht fungible Token (NFTs) um, erschließt so ihren Wert und ermöglicht eine nahtlose Integration in das breitere DeFi-Ökosystem. Die dezentrale Tinlake-Anwendung (DApp) des Protokolls fungiert als Gateway und bietet Zugriff auf die Liquidität und Funktionalität der Ethereum-Blockchain. 

Centrifuge bietet seinen Benutzern mehrere Vorteile. Ein wesentlicher Vorteil ist die Eliminierung von Drittvermittlern, wie z. B. Banken, bei der Kreditaufnahme für reale Vermögenswerte. Dies bietet Kreditnehmern eine alternative Finanzierungsmöglichkeit und erweitert ihren Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten. 

Darüber hinaus erschließt Centrifuge durch die Integration realer Vermögenswerte in den DeFi-Bereich eine Vielzahl von Finanzinstrumenten, die sonst über herkömmliche Finanzsysteme nicht zugänglich wären. 

Du kannst CFG-Token auf einer Reihe von Spot-Trading-Märkten kaufen. Ein Beispiel ist OKX, der ein CFG/USDT-Paar anbietet.

Tausche deine bestehenden Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin (BTC), Cardano (ADA), Tether (USDT), und USD Coin (USDC), gegen CFG ohne Gebühren und ohne Slippage, indem du OKX Convert benutzt.

Aktuell liegt der Centrifuge-Kurs bei €0,23528. Was kostet ein Centrifuge? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Centrifuge-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Centrifuge, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Centrifuge, erstellt.
Auf unserer Centrifuge-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Centrifuge

Der Kauf von Kryptowährungen bietet zahlreiche Vorteile, darunter ununterbrochenen Marktzugang, schnelle Transaktionen und Benutzerautonomie über ihre Vermögenswerte. Der bemerkenswerte Nachteil ist jedoch die erhebliche Volatilität, die Kryptowährungen häufig aufweisen. Während für Handelsmöglichkeiten eine gewisse Volatilität erforderlich ist, ist der Kryptomarkt tendenziell stärkeren Schwankungen ausgesetzt. Hier kommen Projekte wie Centrifuge (CFG) ins Spiel, die darauf abzielen, eine weniger volatile Alternative bereitzustellen und gleichzeitig die Vorteile von Kryptowährungen beizubehalten. 

Was ist Zentrifuge? 

Centrifuge ist ein dezentrales Asset-Finanzierungsprotokoll, das die Lücke zwischen realen Vermögenswerten (RWA) und dezentraler Finanzierung (DeFi) schließt. Durch die Verbindung dieser beiden Bereiche bietet Centrifuge Händlern eine stabile Einnahmequelle und senkt gleichzeitig die Kapitalkosten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). 

Das Hauptziel des Projekts besteht darin, Gewinne unabhängig von der Volatilität traditioneller Krypto-Assets zu erwirtschaften. Dies soll erreicht werden, indem der Transfer realer Geldwerte von Fiat-Währungen in den Kryptoraum erleichtert und so eine stabilere und zuverlässigere Handelsoption bereitgestellt wird. 

Das Centrifuge-Team 

Das Centrifuge-Team, bestehend aus Martin Quensel und Lucas Vogelsand, startete das Projekt im Jahr 2017. Vogelsand, der Gründungsingenieur von Centrifuge, ist auch CEO des Unternehmens. Vor seinem Engagement bei Centrifuge war er 2010 Mitbegründer von DeinDeal, einem bekannten E-Commerce-Startup. Quensel hingegen fungiert als COO des Projekts. Vor seiner Tätigkeit bei Centrifuge war er auch Mitbegründer von Taulia. 

Wie funktioniert die Zentrifuge? 

Centrifuge ermöglicht seinen Kundenunternehmen den Zugriff auf die Liquidität von DeFi. Sie können reale Vermögenswerte tokenisieren und diese Token als Sicherheit für den Zugang zu Finanzierungen mithilfe von Tinlake, dem Kreditprotokoll für dezentrale Anwendungen (DApp) des Projekts, verwenden. Das Netzwerk von Centrifuge wurde auf Polkadot aufgebaut, sodass es auch Zugang zu hohen Geschwindigkeiten und niedrigen Gebühren erhält. Unterdessen wurde die Finanz-DApp Tinlake entwickelt, um auf die Liquidität von Ethereum zuzugreifen. 

CFG: Natives Token der Zentrifuge 

Centrifuge verfügt über eine eigene Kryptowährung namens CFG-Token. Der CFG-Token wurde im Juli 2021 eingeführt und hat kein maximales Angebot. Das Gesamtangebot an CFG-Tokens beträgt derzeit 430,01 Millionen. Im Juni 2023 beträgt der Umlaufbestand an CFG-Tokens 360,26 Millionen Einheiten. 

Anwendungsfälle für CFG-Token 

Der CFG-Token bedient verschiedene Anwendungsfälle innerhalb des Centrifuge-Ökosystems. Es wird für Handels-, Investitions- und Absteckaktivitäten verwendet. Darüber hinaus betreibt der Token die Netzwerkinfrastruktur und die DApp des Projekts. Es wird auch zur Zahlung von Transaktionsgebühren und zur Beteiligung an Governance-Entscheidungen eingesetzt.

Verteilung von CFG 

Die Verteilung der CFG-Tokens ist wie folgt: 

  • 17,1 Prozent entfallen auf private Finanzierungsrunden. 
  • 8 Prozent entfallen auf öffentliche Förderrunden. 
  • 27 Prozent entfallen auf das Team. 
  • 11,8 Prozent werden für die Entwicklung des Projekts bereitgestellt. 
  • 7,3 Prozent entfallen auf Prämien. 
  • 11,8 Prozent entfallen auf die Stiftung. 
  • 9,9 Prozent werden dem Ökosystem zugeführt. 
  • 7,1 Prozent entfallen auf Zuschüsse.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
€37,13 Mio.
Umlaufmenge
158,34 Mio. / 569,12 Mio.
Allzeithoch
€2,223
24-Std.-Volumen
€278.044,10
3.3 / 5
Einfach Centrifuge kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA