WINkLink-Preis
in AED

Über WINkLink

Haftungsausschluss
OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von WINkLink
WINkLink auf Social Media


Anleitungen

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.
Zahle Gelder auf dein Konto ein.
Wähle deine Krypto aus.
Häufig gestellte Fragen zum WINkLink-Preis
WINkLink fungiert als dezentrales Orakel und schließt die Lücke zwischen den Smart Contracts von TRON und realen Daten, um Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit bei datenabhängigen Entscheidungen sicherzustellen.
WINkLink bezieht Informationen von mehreren externen Stellen und validiert und vergleicht die Daten mit Querverweisen, um ihre Authentizität zu gewährleisten.
Kaufe ganz einfach WIN-Token auf der Kryptowährungsplattform OKX. Ein verfügbares Handelspaar im OKX-Spot-Tradingterminal ist WIN/USDT.
Du kannst auch deine bestehenden Kryptowährungen, einschließlich XRP (XRP), Cardano (ADA), Solana (SOL) und Chainlink (LINK), mit OKX Convert gegen WIN tauschen, ohne Gebühren und ohne Preis-Slippage.
Tauch tiefer ein in WINkLink
Während die Blockchain zahlreiche Sektoren revolutioniert hat, indem sie Datenverschlüsselung, Unveränderlichkeit und Verifizierung gewährleistet, bleibt ihre Integration in reale Daten eine Herausforderung. WINkLink (WIN) entsteht als Lösung innerhalb derTRONÖkosystem, die diese wichtige Lücke zwischen den digitalen und materiellen Welten überbrücken.
Was ist WINkLink?
Als Pionier von TRON dienenOrakelWINkLink fungiert als Brücke zwischen Blockchains und externen Systemen und ermöglicht Smart Contracts, auf reale Eingaben und Ergebnisse zu reagieren. WINkLink gewährleistet, unabhängig davon, ob es Kryptowährungsschwankungen oder andere Off-Chain-Daten erfasst, Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Darüber hinaus umfasst das WINkLink-Ökosystem WINk, aPlay-to-Earn (P2E)Gaming-Plattform.
Das WINkLink-Team
WINkLink wurde von einem Team aus neun Personen gegründet und wird von N Yang und Jacky Li geführt. N Yang basiert auf seinen Erfahrungen bei Tencent und ist nun die Vorreiterin für die Produktentwicklung. Jacky Li, ein ehemaliger Baidu-Entwickler, bringt seine technischen Fähigkeiten an den Tisch. CEO Lucia Wong, eine auszeichnende Geschäftsführerin aus China, wird von seinem Team geleitet.
Wie funktioniert WINkLink?
WINkLink nutzt ein dezentrales Oracle-Netzwerk, um die Smart Contracts von TRON mit genauen, realen Daten bereitzustellen. Durch die Bereitstellung von Informationen aus mehreren externen Punkten garantiert die Plattform Datengenauigkeit durch Validierung und Cross-Referencing. Diese Dezentralisierung beseitigt einzelne Punkte des Ausfalls und reduziert das Manipulationspotenzial. Sobald die Daten authentifiziert sind, wird sie in die TRON-Blockchain geleitet, woSmart Contractmit ihr Entscheidungen treffen, von DeFi-Finanztransaktionen bis hin zu Aktionen, die von realen Ereignissen abhängig sind.
WIN-Tokenomics
WIN ist das native WINkLink TRC20-Token. WIN wurde am 21. Juli 2019 bei 0,00012 USD eingeführt und verfügt über ein maximales Angebot von 999 Milliarden Token. Die Hauptrolle von WIN liegt in der Governance des WINkLink-Orakelnetzwerks und wird verwendet, um die Betreiber von Knotenpunkten für ihre Dienste zu entschädigen. Zudem ist es ein integraler Bestandteil der WINk-Gaming-Plattform WINk.
WIN-Verteilung
WINkLink hat seine Token auf folgende Weise verteilt:
- 5 Prozent: Öffentlicher Verkauf
- 3,75 Prozent: Labs
- 6,25 Prozent: Options- und Beratergebühr
- 7 Prozent: Plattformentwicklung
- 27 Prozent: Betreiben Sie das Ökosystem
- 9 Prozent: Gaming-Partnerschaften
- 15 Prozent: Seed-Verkauf
- 10 Prozent: Projektteam
- 12 Prozent: Mitglieder der anfänglichen Community
- 5 Prozent: Airdrop
ESG-Offenlegung

