Novastro ist eine modulare RWAfi-Schicht, die von KI betrieben wird.
@Novastro_xyz ist ein Next-Gen-Projekt, das die RWA (Real World Asset) Finanzinfrastruktur in einer modularen Struktur neu definiert. Das Hauptziel ist es, gleichzeitig drei Probleme zu lösen: rechtliche Durchsetzbarkeit, regulatorische Compliance und Unterbrechung der Liquidität zwischen Ketten. Dieses Projekt geht über die bloße Tokenisierung von physischen Vermögenswerten hinaus und kombiniert ein KI-gestütztes Regulierungssystem, automatisierte SPV (Special Purpose Vehicle) Erstellungsdienste und eine Multi-Chain-Ausführungsstruktur, um eine "vollständige Protokollschicht zur Umwandlung von realen Vermögenswerten in digitale Finanzvermögenswerte" zu schaffen.
Im technischen Zentrum von Novastro steht ein KI-gestütztes Compliance-Modul namens Digital Twin Container (DTC). Dieses führt automatisch KYC- und AML-Verfahren während der Ausgabe, Verteilung und Gewinnverteilung von Vermögenswerten durch und ist so konzipiert, dass jede Transaktion in Echtzeit den geltenden Vorschriften entspricht. Dieses System ermöglicht eine Kostenersparnis von über 90 % im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Prüfungen und eine schnelle Onboarding, was einen klaren Wettbewerbsvorteil mit "rechtlich risikofreier Vermögensverteilung" bietet. Ein weiteres Schlüsselelement, die SPV-as-a-Service-Struktur, verkürzt den traditionell mehrere Tage dauernden Prozess der Unternehmensgründung auf Minuten. Dadurch kann jeder sofort auf einer rechtlichen Grundlage physische Vermögenswerte tokenisieren und diese Token in einer Multi-Chain-Umgebung handeln, die Ethereum (Abrechnungsschicht) mit Arbitrum, Sui und Solana (Ausführungsschicht) verbindet.
Der $XNL-Token des Protokolls ist nicht nur ein einfaches Zahlungsmittel, sondern trägt die wirtschaftliche Basis des gesamten Ökosystems. Benutzer zahlen DTC-Ausgaben, Vermögensbrücken und Handelsgebühren in XNL und können durch Staking einen Teil der Protokollgewinne erhalten. Außerdem können sie an Governance-Abstimmungen zu KI-Compliance-Richtlinien oder Vermögensgenehmigungsverfahren teilnehmen. Diese Struktur betont die klare Nützlichkeit, dass "XNL bei jeder Transaktion aktiv ist".
Nach den derzeit bestätigten Informationen hat Novastro im Seed-Round im Januar 2025 1,2 Millionen Dollar und im September beim IDO 2 Millionen Dollar gesammelt, was insgesamt 3,2 Millionen Dollar an Mitteln sichert. Die Seed-Investition wurde von Woodstock Fund geleitet, und viele VCs wie x21 Digital, Double Peak und Faculty Group haben teilgenommen. Der IDO verzeichnete über 4 Millionen Dollar an Zeichnungen, was mehr als das Doppelte des Zielbetrags ist, und schloss mit einem FDV von etwa 50 Millionen Dollar. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies bisher die Phase vor dem Mainnet ist und alle Zahlen auf Testnet-Simulationsdaten basieren. Beispielsweise spiegeln 75.000 aktive Benutzer, 237 Tokenisierungen von Vermögenswerten und 121.000 virtuelle Käufe tatsächliche Aktivitäten wider, aber "3B Dollar an Vermögenswertwert" sind simulierte Zahlen, die in einer Testumgebung erstellt wurden und nichts mit dem tatsächlichen Handelswert zu tun haben. Bei der Erstellung von Inhalten sollte diese Unterscheidung klar gemacht werden, um die Glaubwürdigkeit des Projekts aufrechtzuerhalten.
Auch in Bezug auf die Community zeigt Novastro ein deutliches Wachstum. Die Anzahl der offiziellen Twitter-Follower hat 177.000 überschritten, und laut Messari-Daten gab es im letzten Monat einen Anstieg des Mindshares um 819 %. Die Community unterstützt stark die Erzählung einer Vermögensinfrastruktur, die anstelle von Spekulation reale Erträge bietet, mit dem Slogan "Real Assets, Real Yields". Video-Wettbewerbe und Quiz-basierte Community-Governance haben ebenfalls hohe Reaktionen erhalten, insbesondere die $3.000 Video-Challenge von WizzHQ, die eine Vielzahl von kreativen Inhalten anregte und einen natürlichen Verbreitungseffekt erzeugte.
Es gibt jedoch auch klare Punkte, auf die man achten sollte. Da alle wichtigen Zahlen auf den Ergebnissen des Testnets vor der Validierung des Mainnets basieren, wird das für den 15. Oktober geplante TGE (Token Generation Event) ein Wendepunkt für die tatsächliche Validierung sein. Darüber hinaus gibt es bereits RWA-Plattformen wie Centrifuge und Polymesh, die im Markt tätig sind, sodass Novastro seine dreifache Differenzierung "KI-Compliance + SPV-Automatisierung + Multi-Chain-Ausführung" durch tatsächliche Ergebnisse beweisen muss. Inhalte sollten diese Punkte nicht verbergen, sondern transparent ansprechen und die Erzählung umkehren, dass "die im Testnet validierte Struktur nun auf das Mainnet ausgeweitet wird".
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Novastro ein bemerkenswertes RWAfi-Infrastrukturprojekt in Bezug auf technische Vollkommenheit, regulatorische Freundlichkeit und Community-Dynamik ist. In der Inhaltsstrategie sollten jedoch anstelle übertriebener Zahlen die validierten Innovationselemente wie das KI-gestützte Regulierungssystem, die automatisierte SPV-Struktur und das Multi-Chain-Ausführungsframework im Mittelpunkt stehen. Außerdem ist eine fortlaufende Storyline erforderlich, die verfolgt, "welche Veränderungen die physischen Vermögenswerte nach dem TGE am 15. Oktober tatsächlich on-chain bewirken werden". Das bedeutet, dass es jetzt an der Zeit ist, die Vision als "Infrastruktur, die die Zukunft von RWA gestaltet" zu betonen, während gleichzeitig Vertrauen um die bald bevorstehende Realität der Validierungsphase aufgebaut werden muss.
Original anzeigen
3.551
53
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.