Ich habe diesen Beitrag von @0G_labs über DeAi gesehen und möchte ebenfalls einen Beitrag zur Aufklärung leisten!
1. Warum gibt es die Opposition zwischen "TradAI und DeAI"?
Traditionelle KI (TradAI) wird von einer Handvoll großer Cloud-Anbieter und Modellveröffentlichern dominiert: Das Training und die Inferenz der Modelle sind in der Cloud zentralisiert, Daten und Zugriffe sind kontrolliert!
Allerdings sind die Erklärbarkeit und die Audit-Kette schwach, und die Zugangshürden sowie die Kosten hindern eine breite Teilnahme.
Dezentralisierte KI (DeAI) rekonstruiert die Daten der KI durch verteilte Speicherung, Peer-to-Peer-Berechnungen, On-Chain/Off-Chain-Verifizierung und tokenisierte Wirtschaft. Mit Anreizen für Rechenleistung können mehr Teilnehmer von den Werten profitieren.
Sowohl die Wissenschaft als auch die Industrie betrachten DeAI als wichtigen Ansatz zur Lösung der "Nachteile der Zentralisierung".
—— —— ————— ʕ·͡ˑ·ཻʔ ————— —— ——
2. Marktchancen?
Derzeit gibt es nur wenige Blockchain-Infrastrukturen, die speziell für KI entwickelt wurden (die sowohl Datenverfügbarkeit als auch verifizierbare Rechenleistung berücksichtigen).
Wenn 0G in Bezug auf Leistung, Kosten und Entwicklererfahrung Differenzierung schafft, kann es schnell Projekte anziehen, die sich auf KI konzentrieren, da DeAI neuen Geschäftswegen für Datenanbieter, Rechenleistungsanbieter und Anwendungsentwickler bieten kann!
—— —— ————— ʕ·͡ˑ·ཻʔ ————— —— ——
➟ Natürlich weiß ich, dass TGE bevorsteht, während ich @KaitoAI in Betracht ziehe!
Das größte Risiko besteht darin, die Strecke #DeAI innerhalb von #AI zu wählen. Das größte Risiko ist die ungleiche Token-Emission, -Staking und -Verteilung, was zu Preisschwankungen und Sicherheitsproblemen führen kann!
Das könnte auch ein Grund sein, warum es noch kein TGE gibt, aber ich freue mich auch auf die zukünftige Leistung von 0G als AI-Blockchain!
#KAITO #Yap

Es ist TradAI gegen DeAI.
0G baut das größte DeAI-Ökosystem auf und führt die Initiative auf der DeAI-Seite.
11.242
135
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.