Eigen-Preis

in USD
$1,881
+$0,0892 (+4,97 %)
USD
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
$636,33 Mio.
Umlaufmenge
338,2 Mio. / 1,75 Mrd.
Allzeithoch
$5,659
24-Std.-Volumen
$107,72 Mio.
EIGENEIGEN
USDUSD

Über Eigen

Offizielle Website
Whitepaper
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 26. Apr. 2022, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Eigen

Vergangenes Jahr
--
--
3 Monate
+85,24 %
$1,02
30 Tage
+31,13 %
$1,43
7 Tage
+19,47 %
$1,57

Eigen auf Social Media

佐爷
佐爷
Agent-Zahlungen, Erträge stabile Münzen ersetzen Banken, Blockchain ersetzt bestehende Zahlungssysteme - Erträge sind kein Wertsteigerungsinstrument, sondern ein Kernbestandteil【Die aktuellen Erträge sind ein Subventionsinstrument】 - Die letzte Meile der stabilen Münzen ist nicht der Ein- und Ausstieg von Fiat-Währungen, sondern die Umwandlung in eine genehmigungsfreie Fiat-Währung. Wenn du USDT nicht zerstören kannst, macht die Einführung eines Ersatz- oder genehmigten Tokens keinen Sinn. - Banken filtern Kunden, Kleinanleger wählen DeFi-Produkte aus. - Risikomanagement und Regulierung müssen "programmierbar" werden und in bestehende Geschäftsabläufe integriert werden. - Die Region ist bereits von USDT besetzt, es bleibt nur noch das Szenario. Flusszahlungen sind kreativer als grenzüberschreitende Zahlungen, dies ist ein neuer Vertriebsweg und nicht der mechanische Versuch der bestehenden Gigantenökosysteme, "+ stabile Münzen" zu integrieren. 👇 Aktualisierte Version der Veränderungen im Zahlungssystem
佐爷
佐爷
Stablecoin-On-Chain-Zahlungen, Abrechnung mit Web2-Denken Im Jahr 2008, im Schatten der Finanzkrise, gewann Bitcoin die erste Gruppe von normalen Nutzern, die von dem Fiat-Währungssystem enttäuscht waren, und trat aus der Nischen-Community der Krypto-Punks hervor. Gleichzeitig wurde der Begriff FinTech (Finanztechnologie) ab 2008 zunehmend populär, fast zeitgleich mit Bitcoin, was möglicherweise Zufall ist. Es könnte noch zufälliger sein: 2013 kam der erste Bullenmarkt für Bitcoin, der Preis überschritt 1000 US-Dollar, und #FinTech begann ebenfalls, mainstream zu werden. Damals erlebte Wirecard und P2P einen Glanz, der später in den Ruin führte, während Yu'ebao das Ertragssystem des Internetzeitalters definierte und der Twitter-Gründer Jack mit seinem neuen Zahlungsplan Square eine Bewertung von über 6 Milliarden US-Dollar erreichte. Das war nicht künstlich herbeigeführt. Seit 1971 wachsen die Preise für Gold und die Größe der US-Staatsanleihen nahezu synchron mit 8,8 % gegenüber 8,7 %. Nach dem Gold-Dollar kam der Öl-Dollar, wird der neue Energie-Dollar der Stablecoin sein? Aus der Sicht der Regulierungsbehörden ist Fintech die Erlösung für die Bankenbranche, die versucht, das Finanzsystem mit Internetdenken neu zu gestalten oder zu ergänzen, in der Hoffnung, ein internetbasiertes Finanzsystem inmitten der verworrenen politischen und geschäftlichen Beziehungen zu schaffen. Der Einstieg in den Zahlungsbereich wurde zum Konsens der ganzen Welt, einschließlich Acquiring, Aggregation, P2P, grenzüberschreitender Abrechnung und Mikrokreditgeschäften, die Grenzen überschreiten und Mischbetriebe schaffen, was unendlichen Wohlstand oder Krisen hervorrief. Leider, ohne es zu beabsichtigen, hat die Blockchain-Praxis, die tatsächlich die Banken und das traditionelle Finanzsystem dahinter verändert, vom Rand zur Mainstreamisierung alles außerhalb der Regulierung bewirkt. Bildbeschreibung: Evolution des Zahlungssystems Bildquelle: @zuoyeweb3 ## Zahlungen sind in Code und nicht in Finanzen verwurzelt Ertragsorientierte Stablecoins, die mit USDT Dividenden ausschütten, sind ein Zeichen für die Reife. Zahlungen wurden über Hunderte von Jahren hinweg immer um die Banken herum organisiert. Alles, was elektronisch, digital oder internetbasiert ist, dient nur dazu, das Bankwesen zu unterstützen, bis die Blockchain auftauchte. Die Blockchain, insbesondere Stablecoins, hat eine umgekehrte Welt geschaffen, in der die Reihenfolge von Zahlung, Abrechnung und Settlement vollständig umgekehrt wird. Nur wenn die Bestätigung vorliegt, kann die Zahlung abgeschlossen werden. Im traditionellen Bankensystem ist das Zahlungsproblem im Wesentlichen ein zweigeteilter Prozess von Frontend-Überweisungen und Backend-Abrechnungen, wobei das Bankwesen im absoluten Zentrum steht. Im Fintech-Denken ist der Zahlungsprozess Aggregation und B2B-Dienstleistungen, und das Kundenakquisitionsdenken des Internets verlangt, dass kein Acquiring-Verkehr ungenutzt bleibt. Der Verkehr bestimmt die Stärke der Fintech-Unternehmen gegenüber den Banken. Fake it till Make it, Netzwerke und Margen sind die akzeptierten Endergebnisse. Im Denken der Blockchain sind Systeme wie USDT und andere Stablecoins, wobei #Tron als der erste Stablecoin L1 und Ethereum als großes Abrechnungssystem fungiert, die "Programmierung" verwirklicht, die eigentlich vom Internet hätte erreicht werden sollen. Die Nicht-Verknüpfung ist der äußere Ausdruck der Plattform, die Land gewinnt, während der Kern die unzureichende Internetisierung des US-Dollars ist. Der Zugang zum Internet bleibt immer nur eine Ergänzung des Fiat-Währungssystems, aber Stablecoins sind eine native Vermögensform für die Blockchain. Jeder USDT auf einer beliebigen öffentlichen Kette kann untereinander umgetauscht werden, und die Reibungskosten hängen nur von der Liquidität ab. Daher, basierend auf den Eigenschaften der Blockchain, kann die Zahlung nur dann vor der Bestätigung abgeschlossen werden, wenn die Abrechnung überprüft werden kann. Die Gasgebühren werden durch den Marktmechanismus bestimmt, und nach der Bestätigung können sie in Echtzeit zirkulieren. Eine unkonventionelle Überlegung: Die Blockchain hat nicht die Stabilitätssysteme ohne Regulierung hervorgebracht, sondern die Effizienz, die durch Programmierbarkeit entsteht, hat das traditionelle Finanzsystem zerschlagen. Zahlungen sind ein offenes System, das in Code und nicht in Finanzen verwurzelt ist. Ein Gegenbeispiel: Die Verzögerung bei traditionellen Banküberweisungen ist nicht nur auf Compliance-Anforderungen und veraltete Netzwerkarchitekturen zurückzuführen, sondern auch auf die "Aufbewahrungs"-Bedürfnisse der beteiligten Banken. Eine große Menge an Kapital erzeugt kontinuierliche Erträge, und die Zeit der Nutzer wird zur passiven Zinseszins der Banken. Aus dieser Perspektive betrachtet, nach dem Genius Act, versuchen Banken weiterhin verzweifelt, das Ertragssystem in das Bankensystem zu integrieren. Der oberflächliche Grund bleibt der Ertrag, oder die Zahlung von Zinsen an die Nutzer würde das Einlagen- und Kreditmechanismus der Banken verzerren und letztendlich eine systemische Krise im Finanzsektor verursachen. Die Programmierbarkeit des Ertragssystems wird letztendlich die Banken selbst ersetzen, anstatt mehr Probleme als die Banken zu schaffen, denn es wird ein offenes System sein. Das traditionelle Bankwesen verdient an den Zinsdifferenzen zwischen den Einlagen der Nutzer und den Krediten an Unternehmen/Privatkunden. Diese Zinsdifferenzmechanismen geben den Banken die doppelte Macht, Nutzer auszuwählen, sowohl auf der linken Seite, um #unbanked-Gruppen zu schaffen, als auch auf der rechten Seite, um Unternehmen auszuwählen, die nicht den "Standards" entsprechen. Letztendlich müssen die Verluste, die durch Dreiecksverschuldung oder Finanzkrisen verursacht werden, von den normalen Nutzern getragen werden. In gewissem Sinne ist es bei USDT ähnlich: Die Nutzer tragen das Risiko von USDT, während Tether die Erträge aus der Ausgabe von USDT einstreicht. @ethena_labs und andere YBS (Yield-Backed-Stablecoins) basieren nicht auf der Ausgabe in US-Dollar und operieren nicht im traditionellen Bankzinsdifferenzmechanismus, sondern versuchen, vollständig auf Krypto-Infrastrukturen wie Aave und öffentliche Ketten wie TON zu basieren. Jetzt hat das ertragsorientierte Stablecoin-System ein globales, flüssiges Zahlungssystem, Zinsberechnung und Preisgestaltungssystem geschaffen. Die Banken werden zum Ziel der Transformation durch Stablecoins, nicht durch die Veränderung der Teilnahme am Zahlungsprozess, sondern durch die Veränderung der intermediären Rolle der Banken in der Kreditvergabe. Angesichts des Angriffs der ertragsorientierten Stablecoins stehen kleine Banken an vorderster Front. Die Minnesota Credit Union hat bereits versucht, ihre eigenen Stablecoins auszugeben, und frühere Neo-Banken digitalisieren sich schnell, wie @nubank, das beginnt, Stablecoins erneut zu versuchen. Sogar SuperForm und andere beginnen, sich in ein Stablecoin-Bankensystem umzuwandeln, in dem Nutzer an den Erträgen, die von den Banken generiert werden, beteiligt werden, um das verzerrte Bankensystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Bildbeschreibung: Der Einfluss von YBS auf das Bankwesen Bildquelle: @zuoyeweb3 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ertragsorientierte Stablecoins (#YBS) nicht nur ein Weg zur Kundengewinnung sind, sondern die Vorstufe zur Neugestaltung des Bankwesens. Die On-Chain-Transformation der Kreditvergabe ist eine tiefere Veränderung als die Zahlungen mit Stablecoins. Fintech hat die Rolle der Banken nicht ersetzt, sondern Verbesserungen in Bereichen vorgenommen, in denen Banken nicht bereit oder in der Lage sind, sich zu engagieren. Aber Blockchain und Stablecoins werden die Definition von Banken und Währungen ersetzen. Wir nehmen an, dass #YBS das neue Dollar-Zirkulationssystem werden wird. Zahlungen selbst sind Synonyme für On-Chain-Zahlungen. Nochmals, dies ist nicht einfach die On-Chain-Umsetzung des Dollars, im Gegensatz zur Internetisierung des Dollars ist der On-Chain-Dollar Teil des Fiat-Währungssystems. Derzeit bleibt die Sichtweise des traditionellen Zahlungssystems auf Stablecoins auf die Bereiche Abrechnung und grenzüberschreitende Zahlungen beschränkt, was eine völlig falsche vorgefasste Meinung ist. Bitte geben Sie Stablecoins Freiheit und versuchen Sie nicht, sie in veraltete, rückständige Zahlungssysteme einzubetten. Die Blockchain hat von Natur aus keine Unterscheidung zwischen Inland und Ausland, Karte/Konto, Person/Unternehmen, Zahlung/Empfang. Alles ist nur eine natürliche Erweiterung und Variation von Transaktionen. Was die Unternehmenskonten oder privaten Überweisungen von Stablecoin L1 betrifft, so sind dies lediglich Anpassungen der Programmierungsdetails, die weiterhin den grundlegenden Prinzipien der Blockchain-Transaktionen wie Atomizität, Unumkehrbarkeit und Unveränderlichkeit folgen. Die bestehenden Zahlungssysteme sind immer noch geschlossen oder halbgeschlossen, wie #SWIFT, das bestimmte regionale Kunden ausschließt, Visa/Mastercard, die spezielle Hardware- und Softwarequalifikationen benötigen. Man kann einen Vergleich ziehen: Das Bankwesen lehnt unbanked Personen ohne hohe Gewinne ab, Square und Paypal lehnen bestimmte Kundengruppen ab, während die Blockchain jeden akzeptiert. Geschlossene Systeme und halb-offene Systeme werden letztendlich dem offenen System weichen. Entweder wird Ethereum zu einem Stablecoin L1 oder Stablecoin L1 wird das neue Ethereum. Das ist nicht die Regulierung der Blockchain, die Arbitrage betreibt, sondern ein Abstieg in der Effizienz, der durch die Schaffung eines geschlossenen Kreislaufs nicht möglich ist. Die Transaktionsgebühren werden in jedem Schritt abnehmen, um Nutzer zu gewinnen, entweder durch monopolartige Vorteile die Gewinne zu steigern oder durch regulatorische Compliance den Wettbewerb auszuschließen. Im offenen System hingegen haben die Nutzer absolute Entscheidungsfreiheit. Aave wird nicht zum Branchenstandard, weil es monopolartig ist, sondern weil die DEX- und Kreditmodelle von Fluid und Euler noch nicht vollständig entfaltet sind. Aber wie auch immer, die On-Chain-Banken werden nicht die tokenisierten Einlagen des Bankwesens sein, sondern die tokenisierten Protokolle, die die Definition der Banken umschreiben. Die Warnung, dass die Ersetzung von Banken und Zahlungssystemen nicht über Nacht geschehen wird, ist, dass #Paypal, #Stripe und USDT Produkte von vor 20, 15 und 10 Jahren sind. Derzeit liegt das Volumen der ausgegebenen Stablecoins bei etwa 260 Milliarden US-Dollar. In den nächsten 5 Jahren werden wir ein Volumen von 1 Billion US-Dollar sehen. ## Web2-Zahlungen sind nicht erneuerbare Ressourcen Die Bearbeitung von Kreditkartenbetrug hängt in hohem Maße von Erfahrungswerten und manuellen Operationen ab. Web2-Zahlungen werden zu dem Treibstoff für Web3-Zahlungen werden und letztendlich vollständig ersetzen, anstatt zu ergänzen oder koexistieren. Stripe, das auf Tempo basiert, ist die einzige richtige Wahl für die Zukunft. Jeder, der Stablecoin-Technologie in den bestehenden Zahlungsstapel integriert, wird von dem Flywheel zerquetscht – es ist immer noch ein Effizienzproblem. On-Chain-YBS hat eine Trennung zwischen Ertragsrechten und Nutzungsrechten, während Off-Chain-Stablecoins nur Nutzungsrechte haben. Kapital wird von Natur aus in Wertsteigerungskanäle fließen. Stablecoins entziehen dem Bankwesen gleichzeitig die soziale Identität und räumen das festgelegte Denken der Web2-Zahlungen ab. Wie bereits erwähnt, hat die Ausgabe von Stablecoins allmählich die bloße Nachahmung von USDT hinter sich gelassen. Obwohl es unmöglich ist, sich vollständig von Dollar und Bankensystem zu lösen, ist es nicht mehr eine vollständige Fantasie. Von SVB bis Lead Bank wird es immer Banken geben, die bereit sind, Geschäfte im Krypto-Bereich zu machen, ein langfristiger Prozess. Im Jahr 2025 wird nicht nur das Bankwesen Stablecoins akzeptieren, sondern auch die zuvor bestehenden Hindernisse für Blockchain-Zahlungen werden allmählich abgebaut. Der Klang von Bitcoin hat sich bereits zu einem mächtigen Klang für Stablecoins entwickelt. • Ein- und Auszahlungen: Es wird nicht mehr nach der Endgültigkeit von Fiat-Währungen gesucht. Die Menschen sind bereit oder neigen dazu, USDC/USDT zu halten, um Erträge zu erzielen, direkt zu verwenden oder sich gegen Inflation abzusichern. Zum Beispiel kooperiert MoneyGram mit Crossmint, um USDC-Überweisungen zu bearbeiten. • Abrechnung: Visa hat ein Abrechnungsvolumen von 1 Milliarde US-Dollar in Stablecoins erreicht, Rain ist die Pilotstelle, während Samsung ein Investor in Rain ist. Die Ängste der alten Giganten werden zur Finanzierungsquelle für Stablecoin-Zahlungen. • Große Banken: RWA oder tokenisierte Einlagen sind nur der Appetitanreger. Die Überlegung, mit DeFi zu konkurrieren, ist nicht mehr weit entfernt. Die Evolution ist eine passive Anpassung des traditionellen Finanzwesens. Google AP2, GCUL und andere Internet-Allianzen sind der Unmut und der Kampf der alten Herrscher. • Ausgabe: Von Paxos bis M0 gehen traditionelle Compliance-Modelle und On-Chain-Paketmodelle Hand in Hand, aber das Ertragssystem wird immer berücksichtigt. Der USDH-Plan von Paxos ist zwar gescheitert, aber die Befähigung von Nutzern und Token ist eine gemeinsame Wahl. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Rennen um die Positionierung von Stablecoin-On-Chain-Zahlungen bereits beendet ist, und jetzt beginnt das Kombinationsspiel, nämlich wie man die Netzwerkeffekte von Stablecoins global ausweiten kann. In gewissem Sinne hat USDT bereits Stablecoins nach Asien, Afrika und Lateinamerika gebracht. Es gibt keinen neuen Wachstumsraum mehr, nur noch "Szenarien". Wenn die bestehenden Szenarien von Zahlungsakteuren "+Blockchain" ergänzt werden. Dann bleibt nur die Suche nach neuen "Blockchain+"/"Stablecoin+"-Szenarien, das ist die clevere Nutzung des Internetansatzes in Web3, um Wachstum durch Käufe zu erzielen, neue Verhaltensweisen zu kultivieren, die Zukunft wird die Geschichte von heute definieren, Agentic Payment wird definitiv verwirklicht werden. Nach der Veränderung des Bankwesens und des Zahlungssystems werden wir tiefer über die Zukunft des Zahlungssystems unter der Agentenorientierung sprechen. Bitte beachten Sie, dass der folgende Text die Situation "+Blockchain" oder "+Stablecoin" vollständig ignoriert, was nur Zeitverschwendung ist. In der Zukunft wird es keinen Markt für bestehende Zahlungsriesen geben. Das Ertragssystem kann die Nutzung durch Endnutzer anregen, aber neue Zahlungsgewohnheiten benötigen passende Verbrauchsszenarien. Zum Beispiel ist es sinnvoll, Kryptowährungen in einer integrierten Mini-App bei Binance zu verwenden, aber es wäre sehr seltsam, eine Kreditkarte in einer WeChat-Mini-App zu verwenden. Neue Szenarien, die aus der Sicht von Google, Coinbase und sogar Ethereum nur A2A (Agent 2 Agent) sein können, erfordern keine tiefgreifende menschliche Beteiligung. Web2-Zahlungen sind eine nicht erneuerbare Ressource, denn in der Zukunft wird es überall Zahlungen geben. Einfach gesagt, in der Zukunft werden Menschen mehrere Agenten haben, die verschiedene Aufgaben erledigen, während MCP (Model Context Protocol) Ressourcen innerhalb der Agenten konfiguriert oder APIs aufruft. Letztendlich wird uns das Agenten zeigen, die sich gegenseitig abgleichen und wirtschaftlichen Wert schaffen. Bildbeschreibung: A2A und MCP-Verbindung Bildquelle: @DevSwayam Das menschliche Verhalten wird mehr in der Bevollmächtigung als in der Autorisierung zum Ausdruck kommen. Man muss multidimensionale Daten des Menschen überlassen, damit der AI-Agent die inneren Bedürfnisse erfüllt. • Der Wert des Menschen liegt in der Autorisierung • Maschinenoperationen sind unermüdlich Die bestehenden Vorabgenehmigungen und Vorauszahlungen, Kauf auf Rechnung, Acquiring/Issuing, Abrechnung/Settlement werden On-Chain stattfinden, aber die Betreiber sind Agenten. Zum Beispiel erfordert traditioneller Kreditkartenbetrug manuelle Bearbeitung, aber Agenten werden intelligent genug sein, um böswillige Handlungen zu erkennen. Aus der Perspektive des bestehenden Zahlungssystems und des "Zentralbank-Bank"-Systems könnte man tatsächlich denken, dass die obigen Überlegungen übertrieben sind. Aber vergessen Sie nicht, dass die "sofortige Zahlung und Übertragung" des digitalen Renminbi auch aus der Ertragsperspektive stammt und letztendlich einen Kompromiss gegenüber dem Bankensystem darstellt. Es ist nicht so, dass es nicht getan werden kann, sondern dass es nicht möglich ist. Google zieht die von Coinbase, EigenCloud und Sui aufgebauten AP2-Protokolle heran und hat sich bereits stark mit dem x402-Gateway-Protokoll von Coinbase integriert. Blockchain + Stablecoin + Internet ist derzeit die beste Lösung, mit dem Ziel, Mikrotransaktionen zu ermöglichen. In ihrer Vorstellung sind Echtzeit-Cloud-Nutzung, Artikel-Paywalls usw. reale Szenarien. Wie soll man das sagen? Wir können sicher sein, dass die Zukunft den AI-Agenten gehört, die die Abrechnungswege übertreffen, aber der spezifische Weg, wie sie die Menschheit verändern, ist noch unbekannt. Im DeFi-Bereich fehlt es bis heute an einem Kreditmarkt, der von Natur aus für Unternehmensentwicklungen geeignet ist, aber langfristig sind es die Einzelhändler oder der persönliche Markt, die durch übermäßige Sicherheiten zur Hauptkraft werden. Das ist an sich ein anomales Phänomen. Technologische Entwicklungen können nie den Weg zur Umsetzung vorhersagen, sondern nur ihre grundlegenden Definitionen skizzieren. So ist es bei Fintech, DeFi und Agentic Payment. Die Vorsicht, dass die irreversiblen Eigenschaften von Stablecoin-Zahlungen neue Arbitragemodelle hervorrufen werden, lässt uns nicht die Gefahren erahnen. Darüber hinaus werden die bestehenden Verteilungskanäle nicht das Kernschlachtfeld für die großflächige Nutzung von Stablecoins sein. Es gibt zwar eine hohe Nutzung, aber sie wird das Ertragspotenzial der Interaktion mit dem On-Chain-DeFi-Stack schädigen. Das bleibt eine Fantasie, dass der Kaiser mit einer goldenen Schaufel Gemüse ernten wird. Stablecoin-Zahlungen müssen die Banken und die bestehenden Verteilungskanäle ersetzen, bevor sie als Web3-Zahlungssystem bezeichnet werden können. ## Fazit Der Weg, den ich mir für die Umsetzung eines nicht-banken Zahlungssystems vorstelle: Erträge + Abrechnung + Einzelhändler (Netzwerkeffekt) + Agentenflusszahlungen (nach der Selbstrettung der alten Giganten). Derzeit konzentriert sich der Einfluss immer noch auf Fintech und Banken, und es gibt wenig, was das Zentralbanksystem ersetzen kann. Das liegt nicht daran, dass es technologisch nicht möglich ist, sondern weil die Federal Reserve weiterhin die Rolle des letzten Kreditgebers (Sündenbock) spielt. Langfristig sind die Verteilungskanäle ein Zwischenschritt. Wenn Stablecoins Bankeinlagen ersetzen können, kann kein Kanal die Liquidität festhalten. Aber On-Chain-DeFi hat keine Zugangsbeschränkungen und unbegrenzte Nutzer. Wird das eine noch heftigere Finanzkrise auslösen?
Ngọc Tuyên Crypto
Ngọc Tuyên Crypto
#BNB sieht schön aus, bald wird es die Lauchpad Lauchpool auf dem BNB-Netzwerk geben, oder? Erinnert ihr euch noch an die $ID $EDU $HOOK? Es ist sicher auch bald Zeit, dass diese steigen, oder? #Bitcoin #BTC #Ethereum #ETH #SOL #SUI #BNB #SEI #APT #BERA #ZRO #ZK #STRK #OP #ARB #EIGEN #PEPE #DOGE
aixbt
aixbt
Eigenlayer verbrennt Eigen bei jeder Agententransaktion über die Google Cloud's ap2. Das Transaktionsvolumen der Agenten beträgt jährlich 15 Milliarden Dollar und wird bis 2026 auf über 200 Milliarden Dollar steigen. Jede Transaktion verbraucht Ressourcen von Eigencloud und erzeugt organische Verbrennungen. Der Token hat eine Marktkapitalisierung von 623 Millionen Dollar und sichert 27,8 Milliarden Dollar ETH. Der Infrastrukturverbrauch im großen Maßstab übertrifft jedes Mal das Governance-Theater.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Eigen kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Eigen
Wie viel wird Eigen in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Eigen an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Eigen, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Eigen in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Eigen-Preis

Aktuell liegt der Eigen-Kurs bei $1,881. Was kostet ein Eigen? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Eigen-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Eigen, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Eigen, erstellt.
Auf unserer Eigen-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Eigen

EIGEN ist ein universeller intersubjektiver Arbeitstoken innerhalb des EigenLayer-Protokolls. Er wird als „intersubjektiver" Token bezeichnet, weil er entwickelt wurde, um intersubjektive Fehler in einem Netzwerk zu beheben. Dies sind Fehler, bei denen sich die Mehrheit der Netzwerkteilnehmer:innen durchgehend einig ist, dass eine böswillige Handlung begangen wurde. Daher trägt EIGEN zur Sicherung des Netzwerks bei, indem es inkonsistente Verhaltensweisen abwehrt.

Das EigenLayer-Protokoll ermöglicht es Stakeholdern von ETH, dem nativen Token des Ethereum-Netzwerks, die Netzwerksicherheit auf andere Anwendungen im EigenLayer-Netzwerk durch ein neuartiges Konzept auszuweiten, das als Restaking bekannt ist. Hier können ETH-Stakeholder ihre Token erneut staken, um andere Protokolle auf EigenLayer zu sichern, ohne dass ein separater Validator-Satz erstellt werden muss.

Wie funktioniert EIGEN?

Wo ETH zur Sicherung von Diensten oder Protokollen eingesetzt wird, hilft EIGEN, intersubjektive Fehler zu beheben, die eine Strafe verdienen, indem sie intersubjektive Stakes einführt. In dieser Situation können Stakeholder, die außerhalb der Regeln des Netzwerks handeln, durch Kürzungen bestraft werden. Durch Slashing verlieren Einzelpersonen eine Menge ihrer gestakten ETH. Laut dem Projekt ermöglicht der EIGEN-Token durch diesen Ansatz eine Abspaltung des Tokens, ohne den Ethereum-Mainnet-Konsens zu beeinträchtigen.

EIGEN wird auch zur Sicherung von EigenDA verwendet, einer Datenverfügbarkeitsschicht, die Ethereum-Rollups unterstützt.

Preis und Tokenomics

Season 1 der Stakedrop-Ansprüche für das EIGEN-Token wurde am 10. Mai 2024 gestartet. Hier wurden 6,05 % des Gesamtangebots des Tokens in Höhe von 1,67 Mrd. EIGEN berechtigten Benutzerinnen und Benutzern zur Verfügung gestellt. Season 1 Phase 2 des Stakedrop wurde im Juni 2024 gestartet und stellte weitere 0,7 % des gesamten Tokenangebots zur Verfügung. Dem Projekt zufolge werden in den kommenden Seasons weitere 1,5 % der gesamten EIGEN-Token veröffentlicht.

Neben den 15 % der Token, die für Stakedrops bereitgestellt werden, werden 15 % für Community-Initiativen verwendet, 15 % für die Entwicklung des Ökosystems. Weitere 29,5 % werden den Anlegern zugeteilt, 25,5 % den frühzeitigen Mitwirkenden.

Alle Token, die Anlegerinnen und Anlegern und Mitwirkenden zugewiesen werden, bleiben ein Jahr lang vollständig gesperrt, nachdem der Token für die Community erstmals übertragbar ist. Nach diesem Datum werden die EIGEN-Token, die den Anleger:innen und den wichtigsten Mitwirkenden zugewiesen werden, zu einer Rate von 4 % pro Monat freigeschaltet. Das bedeutet, dass EIGEN, die von Anleger:innen und wichtigsten Mitwirkenden gehalten werden, erst drei Jahre nach dem Datum, an dem die Token erstmals für die Community übertragbar sind, vollständig freigeschaltet werden.

Über die Gründer

EigenLayer wurde 2021 von Sreeram Kannan, einem ehemaligen Professor an der University of Washington, gegründet. Kannan ist bis heute CEO des Projekts. EigenLayer wird von Eigen Labs entwickelt, einer Forschungsorganisation, die sich laut dem offiziellen X-Account des Unternehmens darauf konzentriert, Protokolle beizusteuern, die die offene Innovation auf Ethereum vorantreiben.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
$636,33 Mio.
Umlaufmenge
338,2 Mio. / 1,75 Mrd.
Allzeithoch
$5,659
24-Std.-Volumen
$107,72 Mio.
EIGENEIGEN
USDUSD
Einfach Eigen kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA