Heute ist der On-Chain-Markt so heiß, wie erwartet, wechselt der VC-Markt mit dem Meme-Markt. Man muss Geld mit Memes verdienen, aber die VC-Projekte dürfen nicht vernachlässigt werden, was man weiter verfolgen und erforschen sollte, muss beibehalten werden. Die drei AI-Projekte, die ich derzeit verfolge, sind @GoKiteAI @SentientAGI und @irys_xyz In diesem Artikel möchte ich über die AI-Projekte im Web3 sprechen, was die Unterschiede zwischen ihnen sind und ob sie Konkurrenten sind. Irys, KiteAI und Sentient beschäftigen sich im Grunde genommen alle mit der Kombination von AI und Blockchain, aber in unterschiedlichen Richtungen. Irys konzentriert sich auf Daten, KiteAI auf die Zahlungen und Interaktionen von AI-Agenten, während Sentient ein Open-Source-AI-Netzwerk schaffen möchte. Alle gehören zur Kategorie der Infrastrukturprojekte, nur die Ziele und Zielgruppen sind unterschiedlich. Irys möchte das Problem lösen, dass Daten auf der Blockchain nur gespeichert, aber nicht genutzt werden können, indem es ermöglicht, dass Daten logische Ausführungen haben, die direkt von AI und Smart Contracts verwendet werden können. KiteAI konzentriert sich darauf, dass AI-Agenten selbst bezahlen, handeln und kommunizieren können, wobei der Schwerpunkt auf einer sichereren und effizienteren Interaktion zwischen den Agenten liegt. Sentient möchte, dass jeder an der Erstellung, Verbesserung und Gewinnverteilung von Open-Source-AI-Modellen teilnehmen kann. Technisch gesehen: Irys ist eine Layer-1-Lösung, die für Datenoptimierung entwickelt wurde, hochleistungsfähig und kostengünstig, und kann Datenlogik direkt ausführen. KiteAI ist eine EVM-kompatible Kette, die Zahlungs- und Identitätsmodule integriert, um Entwicklern zu helfen, schnell Agentenanwendungen zu erstellen. Sentient ähnelt eher einer dezentralen Plattform, die es Modellen ermöglicht, im GRID-Netzwerk zusammenzuarbeiten und monetarisiert zu werden. Irys eignet sich für Projekte, die AI-Trainingsdaten, DePIN, NFTs usw. benötigen, die eine großflächige Speicherung erfordern. KiteAI richtet sich an Entwickler und normale Benutzer und unterstützt verschiedene automatisierte Transaktionen von AI-Agenten. Sentient richtet sich hauptsächlich an die Open-Source-Entwicklergemeinschaft, um gemeinsam AI-Modelle zu erstellen. In Bezug auf Finanzierung und Wirtschaftsmodelle: Die Token von Irys werden hauptsächlich zur Zahlung von Speicher- und Berechnungskosten verwendet. Die Investoren sind sehr stark, darunter CoinFund, Framework, Lemniscap, Hypersphere und Permanent Ventures. Diese Institutionen haben größtenteils in Infrastrukturprojekte wie Solana, Chainlink, Avalanche und Arweave investiert, haben viel Erfahrung in der Unterstützung technischer Projekte und verfügen über Ressourcen, um es mit Ökosystemen und Entwicklern zu verbinden. KiteAI belohnt Datenanbieter und Entwickler mit Token, das Modell ist relativ leichtgewichtig. Das Token-Design von Sentient dreht sich um die Gewinnverteilung des Modells, sodass sowohl Benutzer als auch Entwickler am wirtschaftlichen Kreislauf teilnehmen können. Wenn Sie sich für AI-Infrastruktur interessieren, sollten Sie Irys besonders im Auge behalten. Wenn Sie sich für die Agentenwirtschaft oder Zahlungsrichtungen interessieren, ist KiteAI erwähnenswert. Und wenn Sie Open-Source-AI unterstützen, wäre Sentient geeigneter.
Ein kurzer Blick auf das Team von @irys_xyz und den Hintergrund des Investitionsteams. Das Team von Irys hat tatsächlich eine interessante Geschichte; es ist nicht einfach aus dem Nichts entstanden, sondern hat sich aus dem Bundlr Network entwickelt. Bundlr war von 2021 bis 2024 das größte Upload-Protokoll auf Arweave und hat Tausenden von Projekten bei der dauerhaften Speicherung geholfen, mit einem Datenhandelsvolumen von über 1 Milliarde Transaktionen. Die zentrale Figur des Projekts, Josh Benaron (CEO), war zuvor ein früher Mitwirkender bei Arweave und hat lange Zeit die grundlegende Logik der langfristigen Datenspeicherung und -verifizierung erforscht. Man kann sagen, dass er einer der ersten in der Branche war, der erkannte, dass Daten nicht nur gespeichert, sondern auch nutzbar sein müssen. CTO Dan Greer hat einen Hintergrund in der Sicherheitsengineering und leitete zuvor ein Team für zentralisierte Infrastruktur. Er ist besonders vertraut mit der Integrität von On-Chain-Daten und der Architektur von PoW/PoS-Hybridkonsens. Das Team hat derzeit über 40 Mitglieder, verteilt auf die USA, Europa und Südostasien, und hat lokale Community-Teams in China und Südkorea. Das erklärt auch, warum sie auf der KBW so viel Aufmerksamkeit erhalten haben. Neben den Teammitgliedern ist das dahinterstehende Investitionsteam ebenfalls sehr wichtig; in gewisser Weise ist das Investitionsteam der unsichtbare Motor eines Projekts. 1. CoinFund — Eine Mischung aus alten Web3-Investoren und Technikexperten CoinFund ist der Lead-Investor in der A-Runde von Irys und hat frühzeitig in Solana investiert. Ihr Stil ist "früh investieren, technologische Grundlagen unterstützen", wobei sie Projekte unterstützen, die in der Lage sind, die grundlegenden Logiken zu revolutionieren. Die Gründe, warum sie damals auf Solana gesetzt haben, sind ähnlich wie bei Irys: hohe Leistung, niedrige Kosten, Entwicklerorientierung. Die Beteiligung von CoinFund zeigt, dass Irys nicht nur ein Speicherprojekt ist, sondern als die "neue Basis" der zukünftigen Web3-Datenebene angesehen wird. Ihr Post-Investment-Team ist sehr gut darin, Entwickler-Ökosysteme und KOL-Netzwerke zu verknüpfen und sogar bei der Gestaltung von Token-Ökonomiemodellen zu helfen. 2. Framework Ventures — Goldstandard für DeFi und Infrastruktur Framework ist ein etabliertes Fonds, das vielen OGs bekannt ist. Sie sind darauf spezialisiert, grundlegende Technologien in Anwendungsflüsse zu verwandeln. Mit ihrer Unterstützung bedeutet, dass Irys' programmierbare Daten in Zukunft möglicherweise tiefer mit DeFi verbunden werden, wie z.B. Daten-Staking oder die Monetarisierung von Datenlizenzgebühren. Das Team von Framework hat die Erfahrung, um diese Konzepte erfolgreich umzusetzen. Außerdem veröffentlicht ihre Forschungsabteilung oft sehr zukunftsweisende Berichte, wie "Data as Collateral", die Irys narrative Unterstützung bieten können. 3. Lemniscap — Der Taktgeber für Marktbewegungen und Liquidität Lemniscap ist ein führender Krypto-Fonds in Europa. Ihre Stärke liegt in strategischen Anordnungen und der Steuerung von Liquidität. Viele Chains erleben nach dem Eintritt von Lemniscap ein schnelles Wachstum der Community und eine plötzliche Zunahme der Liquiditätsversorgung. Sie wissen, wie man den Rhythmus steuert, wann man Community-Aufgaben startet, wann man an Börsen geht und wann man TGE-Nachrichten veröffentlicht. Diese Aspekte sind für ein Projekt wie Irys, das kurz vor dem Hauptnetz steht, entscheidend. Man kann sagen, dass Lemniscap nicht nur ein Geldgeber ist, sondern eher ein Rhythmusregisseur. 4. Hypersphere Ventures — Alte Geldgeber aus dem Polkadot-Ökosystem + Ressourcen für Cross-Chain-Ökosysteme Hypersphere ist ein Fonds, der von Robert Habermeier, einem Mitbegründer von Polkadot, gegründet wurde und sich auf Infrastruktur und Interoperabilität konzentriert. Die Unterstützung von Irys zeigt, dass ihre Strategien für Cross-Chain-Dateninteraktionen geschätzt werden, insbesondere in Bezug auf die Datenbrücken zu Arweave, Ethereum und Solana. Das Engineering-Team von Hypersphere ist oft direkt in die Optimierung der Projektarchitektur involviert und hilft bei der Entwicklung von Cross-Chain-SDKs, Node-Validierung und anderen grundlegenden technischen Beratungen. Für Irys ist dies eine Art ingenieurtechnische Investition. 5. Permanent Ventures — Die Evangelisten der dauerhaften Speicherung Der Investitionsstil von Permanent Ventures ist sehr klar: Sie konzentrieren sich auf langfristige Speicherung und zensurresistente Technologien. Sie haben in Projekte wie KYVE investiert. Dieser Fonds war einer der ersten, der darauf setzte, dass Daten nicht verschwinden sollten. Sie schätzen die Kombination von Irys in Bezug auf dauerhafte Speicherung und programmierbare Logik, was genau der Punkt ist, den Arweave damals nicht gelöst hat. Die Beteiligung von Permanent bringt Irys in den Kernkreis der "Daten-Ewigkeit"-Bewegung und stellt sicher, dass sowohl die technische Übertragung als auch die ökologische Erweiterung eine solide Grundlage haben.
Original anzeigen
17.310
29
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.